Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Zwei Bildverarbeitungsstationen für Aluminiumschalen
Aluminiumschalen werden weltweit in verschiedenen Formen zum Verpacken von Lebensmitteln eingesetzt. Novelis Deutschland hat mithilfe des Systemintegrators Industrielle Sensorsysteme Wichmann (ISW) und auf Basis von Bildverarbeitungskomponenten von Stemmer Imaging ein zweistufiges Inspektionssystem zur wirtschaftlichen Qualitätsprüfung solcher Schalen realisiert.Weiterlesen...

Eindrücke der Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“
Am 30. Oktober 2019, ging die Praxistagung „Roboter in der Verpackungsindustrie“ zu Ende. Hier finden Sie erste Eindrücke der Veranstaltung in München.Weiterlesen...

Halbautomatisches System von Flux für eichgenaue Abfüllung
Handarbeit oder vollautomatische Abfülllinie? Die Antwort hängt in der Praxis meist von den Investitionskosten ab. Mit einem halbautomatischen Abfüllsystem erleichtert Flux nun den Einstieg in effiziente Abfüllprozesse.Weiterlesen...

Fachpack wird internationaler
Rund 44.000 Fachbesucher (Besucher 2018: 44.019, Besucher 2016: 41.014) nutzten die Fachpack vom 24. bis 26. September 2019 in Nürnberg, um sich bei 1.591 Ausstellern über Innovationen und Trends in der Verpackungsbranche zu informieren. Deutlich mehr Besucher als in den vergangenen Jahren kamen aus dem Ausland.Weiterlesen...

Pasta und Nudeln: Heimspiel für Italien
Pasta wird lediglich aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt, Nudeln sind alle anderen Teigwaren, ob aus Mais, Reis oder Kartoffeln, ob als Spätzle, Maultaschen oder Buchstaben.Weiterlesen...

Mehr Sicherheit bei Transport und Lagerung mit zertifizierten Paletten
Eine Palette muss ihren Aufgaben und Anforderungen prinzipiell gewachsen sein, und zugleich muss ihre Qualität in der Herstellung durchgehend eingehalten werden. Dass diese und weitere Anforderungen beim Palettenhersteller befolgt werden, das bescheinigt das Zertifikat „HPE Certified Pallets“. Jetzt sind die ersten Paletten mit diesem Zertifikat auf den Markt gekommen.Weiterlesen...

Fachpack 2019 mit mehr Besuchern aus dem Ausland
Rund 44.000 Fachbesucher (Besucher 2018: 44.019, Besucher 2016: 41.014) nutzten die FachPack vom 24. bis 26. September 2019 in Nürnberg, um sich bei 1.591 Ausstellern über Innovationen und Trends in der Verpackungsbranche zu informieren. Deutlich mehr Besucher als in den vergangenen Jahren kamen aus dem Ausland. Damit wird die FachPack ihrem Ruf als europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik gerecht.Weiterlesen...

So wenig Kunststoff wie möglich?
Kunststoff oder Papier, Einweg oder Mehrweg, PET oder Glas, Monomaterial oder Verbund oder doch Graspapier? Die Unsicherheit bei allen Beteiligten der Prozesskette in der Verpackung ist groß: Was gibt die Politik vor, was will der Handel und wie verhält sich der Verbraucher? Was ist überhaupt technisch möglich, ohne die wichtigste Eigenschaft einer Verpackung, den Produktschutz, aufs Spiel zu setzen? Die Verpackungsindustrie muss sich auf verschiedene Szenarien einstellen, das Thema Nachhaltigkeit wird deshalb auch auf der diesjähigen Fachpack intensiv diskutiert werden.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit in der Verpackung von Lebensmitteln
Umwelt- und Klimaschutz sind längst zu einer drängenden globalen Herausforderung geworden. Quer durch die verschiedensten Branchen zählt die Ressourcenschonung zu den wichtigsten Themen, mit denen sich Unternehmen heute beschäftigen müssen. Die Verpackungsindustrie ist damit zu einem noch verantwortungsvolleren Umgang mit Materialien und Produkten aufgerufen und muss die Frage beantworten, wie sich die Auswirkungen auf die Umwelt der in vielen Fällen unverzichtbaren Verpackungen durch nachhaltigere Lösungen mindern lassen.Weiterlesen...

Die Hallen der Fachpack 2019
Ende September, genauer: vom 24. bis 26., findet in Nürnberg die Fachpack 2019 statt. Für Ihre bessere Planung finden Sie an dieser Stelle den Hallenplan der europäischen Verpackungsmesse. Und ein paar exemplarische Produkte und Lösungen aus den Hallen.Weiterlesen...