Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Hochweißes Kartonmaterial unterstreicht die nordischen Werte
Skandinavisches Flair unter den Finalisten des diesjährigen Pro Carton ECMA Awards: Erst Anfang dieses Jahres hat der finnische Hautpflege- und Kosmetikkonzern Lumene ein neues Logo für die Pflegeserie „Wheel of Light“ entwickelt. Viele Monate zuvor haben sich der international führende Verpackungshersteller Edelmann und das britische Designteam von JDO zusammengesetzt, um mit der neuen Markenbotschaft die Reinheit der Natur und die Besonderheiten des nordischen Lichts visuell und haptisch ansprechend in Szene zu setzen.Weiterlesen...

Flexibles Schutztürsystem für Rundläufer
Bis zu 30.000 Objekte wie Trinkhalme, Löffel oder Gabeln pro Stunde positioniert der Rundläufer-Applikator von Geyssel Sondermaschinen auf Becher, Dosen oder Flaschen. Auf der Suche nach einem integrierten Sicherheitssystem fiel die Wahl auf das Schutztürsystem PSEN-M-Lock von Pilz mit sicherer Verriegelung und Zuhaltung in einem Gerät.Weiterlesen...

Der Geschäftsklimaindikator im Verpackungssektor im April
Auch im Monat April veröffentlichen wir wieder unseren exklusiven Geschäftsklimaindikator, erstellt durch das Ifo Institut. Hier erfahren Sie, wie sich die Bereiche Papier und Pappe, Kunststoff, Glas, Holz sowie Weißblech im Februar 2018 entwickelt haben.Weiterlesen...

Geschäftsklima abgekühlt
Im Verpackungssektor wurde die konjunkturelle Stimmung, die vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Rahmen des Konjunkturtests ermittelt wird, im Februar erneut etwas gedrückt. Ausgelöst wurde dies durch die Entwicklung in den Bereichen Papier und Feinstblech, während in einigen anderen Sparten eine Fortsetzung der Besserungstendenzen zu erkennen war.Weiterlesen...

Das war der Packaging Summit 2018
Am 14. März 2018 fand der Packaging Summit in München statt. Unser Video gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Veranstaltung, inklusive Stimmen unserer Referenten und Teilnehmer.Weiterlesen...

Höfliche Verpackung 2018: Gold für RLC und Bauer
Die Preisträger des Silverpack Award „Höflicher Verpackung“ des Jahres 2018 stehen fest. Mit der Award zeichnet das Meyer-Hentschel Institut jedes Jahr Verpackungen aus, die konsequent die Verbraucher und ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellen.Weiterlesen...

Kochen und Pasteurisieren in der Verpackung
Das schwedische Unternehmen Micvac hat ein innovatives Verfahren zur Herstellung von frischen Fertiggerichten entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen auf schonende Pasteurisation mit Mikrowellentechnologie. Es entsteht ein natürliches Vakuum, das Konservierungsmittel überflüssig macht und dennoch eine mehrwöchige Haltbarkeit ermöglicht. Nun steht Micvac in den Startlöchern, um auf dem deutschen Markt einen neuen Trend zu setzen. Die Redaktion von neue verpackung sprach mit Christina Frohm Kramer, Regional Sales & Marketing Director, Guido Kassel, Country Manager Germany, und Karolina Eldh, Communication & Key Account Manager, über das Verfahren und dessen Chancen auf dem deutschen Markt.Weiterlesen...

Mit Verpackungsequipment aus Deutschland ganz nach oben
Von Südostanatolien aus entwickelt sich Ceremony Gida zu einer beachteten Marke im Kaugummisegment. Das Unternehmen ist einer von wenigen Herstellern, die Stick- und Tab-Gums in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen mit einem breiten Programm an Verpackungsvarianten produzieren. Für das Verpacken seiner hochwertigen Erzeugnisse vertraut der Kaugummiproduzent auf Systemlösungen der deutschen Spezialisten für Süßwaren von Loesch Verpackungstechnik.Weiterlesen...

Der Geschäftsklimaindikator im Verpackungssektor im März
Bisher exklusiv für unsere Printleser, veröffentlichen wir nun auch auf www.neue-verpackung.de unseren monatlichen exklusiven Ifo-Geschäftsklimaindikator für den Verpackungssektor. Dabei untergliedern wir zwischen Papier und Pappe, Kunststoff, Glas, Holz sowie Weißblech.Weiterlesen...

Ausstattungsvielfalt bei der Becheretikettierung
Das Schweizer Unternehmen Swiss Prime Pack AG ist ein Spezialist für maßgeschneiderte Verpackungs- und Produktlösungen. Diese umfassen einerseits Verpackungen für die Nahrungsmittelindustrie mit Schwerpunkt Molkereibranche oder Eiscreme-Spezialitäten und andererseits Produkte im Food-Service-Segment, wie zum Beispiel Trinkbecher, Bestecke, Zubehör für den Vending- und Coffee-to-go-Bereich sowie für Fast-Food-Restaurants. Am Produktionsstandort Altstätten steht eine ganz besondere Etikettierlinie: der Cupblock – eine Gemeinschaftsentwicklung des bayerischen Etikettiermaschinenherstellers Gernep GmbH und der Schleuter Maschinen- und Apparatebau GmbH aus Oyten, Nähe Bremen.Weiterlesen...