Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

17. Jul. 2018 | 06:00 Uhr
Insgesamt 32 Zellstoffschichten ermöglichen gute Isoliereigenschaften – und das über mehrere Tage.
Transportverpackungen

Frisches und Tiefgekühltes sicher und nachhaltig versenden

Wenn auch das Interesse an online bestellten Lebensmitteln hierzulande erst langsam wächst, so ist der Onlinehandel mit Frischwaren trotzdem ein klarer Wachstumsmarkt. Sowohl für Onlineriesen wie Amazon, aber auch den klassischen Einzelhandel. Mit der vorgestellten Lösung lassen sich frische und tiefgekühlte Güter sicher transportieren – und das, ohne die Nachhaltigkeit außer Acht zu lassen.Weiterlesen...

16. Jul. 2018 | 12:00 Uhr
Ein Roboter platziert die Snackbeutel Granola Minis in 4er- und 5er-Kartons sowie in Großverpackungen mit 28 Produkten.
Verpackungsmaschinen

Schubert sichert sich Auftrag mit flexibler Automatisierungslösung

Das kanadische Unternehmen Riverside Natural Foods produziert unter der Marke Made Good Müslibällchen und -riegel mit Zutaten aus ökologischem Anbau. Aufgrund des wachsenden Erfolgs entschied sich das Unternehmen, seinen Endverpackungsprozess der in Schlauchbeutel verpackten Müslisnacks zu automatisieren. Die Wahl fiel auf eine TLM-Anlage von Schubert, die durch ihre hohe Flexibilität und ihre Skalierbarkeit auch für zukünftige Verpackungsaufgaben punktete. Entscheidend für Riverside war vor allem die räumliche Nähe zum kanadischen Team von Schubert North America, das einen umfassenden Service sicherstellt.Weiterlesen...

16. Jul. 2018 | 10:30 Uhr
Pionier und Meister des Verpackens: Gerhard Schubert, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Gerhard Schubert GmbH.
Personen

Gerhard Schubert wird 80 Jahre

Ideenreichtum ist das eine, diese in die Tat umsetzen das andere. Beide Fähigkeiten zu kombinieren sind charakteristisch für den Firmengründer Gerhard Schubert. Er wurde damit zum Pionier, der mit seinen Entwicklungen die Verpackungsbranche bis heute prägt. Als Vorreiter behauptet er sich seit 1966 mit seinen flexiblen Verpackungsmaschinen im Baukastensystem und setzte dabei schon früh auf die digitale Technik. Dieser Erfindergeist hat sich ausgezahlt: Heute ist die Gerhard Schubert GmbH anerkannter Weltmarktführer für CNC-gesteuerte Toploading-Verpackungsmaschinen (TLM). Der Visionär, der diesen Erfolg möglich gemacht hat, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Das Team der "neuen verpackung" gratuliert ganz herzlich zu diesem runden Geburtstag!Weiterlesen...

13. Jul. 2018 | 12:00 Uhr
Kapseln und andere Hohlkörper jeder Art lassen sich durch Plasmatechnologie mit einer Barriere ausrüsten.
Verpackungen aus Kunststoff

Barrierebeschichtungen für Foodverpackungen

Frische und Qualität von verpackten Lebensmitteln sind heute selbstverständlich. Um diese zu erreichen, sind die Barriereeigenschaften der eingesetzten Verpackung entscheidend. Verfügt der eingesetzte Werkstoff nicht über die gewünschten Eigenschaften, lassen sich diese über Beschichtungen erreichen – beispielsweise über den Plasmaprozess.Weiterlesen...

12. Jul. 2018 | 14:00 Uhr
Bei den Produkten der Marke Alverde Naturkosmetik besteht der Karton, aus dem die Faltschachteln gefertigt werden, aus mindestens 80 Prozent Recyclingmaterial. Die Druckfarbe ist mineralölfrei und zu 80 Prozent auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Nachhaltigkeit

Wie reagieren Handel und Hersteller von Konsumgütern?

Jedes Jahr erzeugen die Europäer 25 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle, jedoch weniger als 30 Prozent werden für das Recycling gesammelt. Das will die Europäische Union mit ihrer Kunststoffstrategie ändern. Ab 2030 sollen alle Kunststoffverpackungen auf dem EU-Markt recyclingfähig sein; der Verbrauch von Einwegprodukten aus Kunststoff wird reduziert und die absichtliche Verwendung von Mikroplastik beschränkt. Wie reagieren Handel, Hersteller von Konsumgütern und Verbraucher heute auf die neuen Herausforderungen?Weiterlesen...

11. Jul. 2018 | 12:00 Uhr
2_Yun.jpeg
Kunststoffverpackungen

Wirtschaftlichkeit und Premium-Anmutung müssen kein Widerspruch sein

Dank weiterentwickelter Materialien und Fertigungsverfahren sowie Dekorationsmöglichkeiten auf allerneustem Stand verfügen Kunststoffe inzwischen über die Hochwertigkeit und die Premium-Anmutung, auf die es bei Körperpflegeprodukten ankommt, berichtet Ulrich Deters von RPC Bramlage.Weiterlesen...

10. Jul. 2018 | 16:00 Uhr
Auf der Anlage produziert ADA International viele Kleinserien, jedoch auch Losgrößen bis 500.000 Stück.
Verpackungsmaschinen

Flexible Verpackungsmaschine für Kosmetik

Wie flexibel eine Anlage ist, zeigt sich erst in der Praxis. Hotelkosmetika stellen dabei Höchstanforderungen – das zeigt das Beispiel ADA International. Hier kommt eine Füll- und Verschließlinie von Optima zum Einsatz.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 06:00 Uhr
Ist das Etikett korrekt platziert, und ist der Aufdruck lesbar? Auch dies ist eine wichtige Fragestellung.
Qualitätssicherung

Produktkonformität verpackter Lebensmittel optimieren

Moderne Produktinspektions-Technologien unterstützen Hersteller verpackter Lebensmittel, die Unversehrtheit ihrer Erzeugnisse und deren Verpackung zu prüfen und eine konstante Produktqualität zu erzielen. Dabei stehen Betreiber häufig vor der Qual der Wahl: Welche Technologie ist für mich die optimale?Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 14:09 Uhr
Das Siegerkonzept „Stretching Inner Part“ wurde in der Kategorie E-Commerce eingereicht. Es handelt sich um einen Einsatz für Wellpappe-Kartons, der beim Verpacken unterschiedlich großer Produkte eine Luftpolsterfolie überflüssig macht. Das vielseitige Produkt eignet sich auch zum Verpacken mehrerer Einzelteile und sorgt beim Transport für einen festen Sitz. Iiro Numminen erhält für sein Konzept den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis.
Wettbewerb

Better with Less: Siegerkonzept bietet Alternative zur Luftpolsterfolie

Der Sieger des internationalen Verpackungsdesign-Wettbewerbs „Better with Less – Design Challenge“ steht fest. Die Jury bewertete das Siegerkonzept „Stretching Inner Part“ von Iiro Numminen als besonders ansprechend, vielseitig, anpassungsfähig und einfach in der Anwendung.Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 12:00 Uhr
Zusammen mit Siemens arbeitet Bausch + Ströbel an der Umsetzung digitaler Zwillinge von Anlagen. Das soll künftig die Entwicklung  effizienter gestalten.
Verpackungsmaschinen

Interview mit Dr. Hagen Gehringer, Geschäftsführer Bausch + Ströbel

Beim Maschinenbauer Bausch + Ströbel dreht sich in diesem Jahr auf der Achema alles um das Thema Industrie 4.0. Im Interview mit neue verpackung spricht Geschäftsführer Dr. Hagen Gehringer über den Stand der Digitalisierung – in seinem Unternehmen und bei seinen Kunden.Weiterlesen...