Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

August Faller KG serialisiert für den Pharmamarkt
Sicherheit und RückverfolgbarkeitSpätestens ab 2016 wird es ernst für die Pharmabranche: die neue EU-Richtlinie zum Fälschungsschutz ist dann verbindlich für alle Marktteilnehmer. Frühzeitig hat sich die August Faller KG, Spezialist für Pharmaverpack-ungen, mit dem Aufdruck verschiedener Codes beschäftigt und bietet inzwischen einen umfassenden Service zum Thema Serialisierung an. Auch den Electronic Supervision Code, erforderlich spätestens ab 2015 zum Vertrieb von Medikamenten in China, kann der Pharmaverpackungsspezialist in der geforderten, hohen Druckqualität herstellen.Weiterlesen...

Diebstahlsichere Verpackung
Akustik als ManipulationsindikatorDie Herausforderungen an Verkaufsverpackungen wurden mit dem Siegeszug des Selbstbedienungs-prinzips vielfältiger. Eine wesentliche Funktion rückt dabei besonders in den Fokus der Wissenschaft: Der Diebstahl- beziehungsweise der Manipulationsschutz. Problematisch ist dabei, dass die verpackungs-technischen Maßnahmen den Diebstahl oft nur erschweren und nicht in Echtzeit aufdecken. Zusätzlich handelt es sich hierbei häufig um schwer zu öffnende Verpackungen, die in konträrer Zielstellung zum „Convenience" - Gedanken stehen. Einen alternativen Manipulationsschutz bietet die Akustik in der Verpackungstechnik.Weiterlesen...

Keine Nachhaltigkeit ohne wirtschaftliches Handeln
Säge nicht an dem Ast, auf dem du sitzt. So lässt sich das Ergebnis einer Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltigkeit zusammenfassen, welche die Drinktec 2013 anlässlich eines Fachpressetreffens am Spitzingsee veranstaltete. Wobei der Ast gleicher-maßen für die Ressourcen, den Menschen, die Natur und nicht zuletzt die Ökonomie steht. Denn ohne wirtschaftliches Handeln, da war sich die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde einig, ist eine lang anhaltende und damit nachhaltige ökologische Entwicklung nicht möglich.Weiterlesen...

Late Stage Customization – eine bestechende Idee
8o Jahre Inline-Drucklösungen für Lean-Verpackungsprozesse HAPA wurde 1933 als Handelsunternehmen für Patente gegründet. Doch schon in den 1950er-Jahren wurde der Paradigmenwechsel eingeläutet: Seither ist das Unternehmen, das inzwischen zur Coesia-Gruppe gehört, damit befasst, Verpackungsprozesse zu vereinfachen. Weiterlesen...

Premium-Technik für Premium-Bier
Budweiser Budvar investiert in KHS-Turnkey-Dosenlinie Sie ist eine der bekanntesten Brauereien Tschechiens und hat auch international einen großen Namen - die Brauerei Budweiser Budvar. Als einzige Brauerei im Land befindet sie sich in Staatsbesitz. Sie ist bekannt für ihre über die Jahrhunderte hinweg aufrecht-erhaltene beste Bierqualität und reagiert flexibel auf Verbraucherwünsche. Jüngstes Beispiel hierzu aus dem Bereich der Technik: Budweiser Budvar erkannte das große Wachstumspotenzial, das die Dose sowohl national als auch international erlebt. Die zügige Entscheidung für die Investition in eine neue Dosenlinie wurde getroffen. Weiterlesen...

Klare Linie schafft geballte Markenwirkung
Puristisch anmutende Faltschachtel setzt Akzente Die raffiniert schlichte Verpackung des neuen Strellson Herrenduftes „Loaded" besticht durch ihre vollflächige Strukturprägung gepaart mit einer roten Gummiband-schließe. Erst Sappis hochweißer Zellstoffkarton Algro Design bringt die Kontraste ideal zur Geltung. Weiterlesen...

Robust und luxuriös
Maßgeschneiderte Transport- und Produktverpackung für Kochtöpfe Asien ist anders - das weiß auch Fissler. Der traditionsreiche Kochgeschirrhersteller hat deshalb gemeinsam mit seinem Partner aus der Wellpappen-industrie eine kombinierte Transport- und Verkaufsverpackung entwickelt, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse des dortigen Marktes zugeschnitten ist. Weiterlesen...

Vom Produkt zum Markenprodukt
Marken- und Produktdesign Tue Gutes und rede darüber - So, oder so ähnlich, lautet die Aufgabe für Start-up-Unternehmen, die ihre Neuentwicklungen auf dem Markt etablieren wollen. Kein leichtes Unterfangen, wie es auch die Gründer des Kosmetikanbieters Vyon Beauty feststellen mussten. Mit Unterstützung von Wilddesign gelang der Auftritt jedoch. Weiterlesen...

Deutsche Faltschachtelindustrie 2012: stabilisiert und konsolidiert
Die deutsche Faltschachtelindustrie hat im Jahr 2012 einen Produktionswert von 1,890 Mrd. Euro erzielt, 0,9 % weniger als 2011, das mit einem Rekord beim Produktionswert mit 1,907 Mrd. Euro abschließen konnte. Dies berichtet der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI), Frankfurt.Weiterlesen...

RPC-Gruppe will weiter wachsen
Durch Innovationen und Akquisitionen Einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststoffverpackungen, die britische RPC-Group, will auch nach der Akquisition von Superfos weiter wachsen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Northamptonshire und 50 Standorten in 16 Ländern plant weitere Zukäufe und will Marktanteile durch die Substitution von Metall- und Kunststoffverpackungen gewinnen. Weiterlesen...