Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Aus Biomasse nachhaltigere Verpackungen entwickeln
PETG bildet die Grundlage vieler Verpackungen und Gebrauchsgüter, wird aber aus fossilem Erdöl hergestellt. UPM Biochemical und Selenis wollen das Material künftig aus nachhaltig erzeugter, erneuerbarer Biomasse gewinnen.Weiterlesen...

BDVM verkündet Seitwärtsbewegung bei Geschäftsklima im Mai 2023
Im Mai 2023 stagnierte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche, sinkende Geschäftserwartungen bestimmten dabei maßgeblich die Entwicklung. Der Geschäftsklimaindex ging saisonbereinigt im Vergleich zum Vormonatsniveau zurück.Weiterlesen...

Deshalb wurde ein Bilanzierungssystem für Kunststoff-Compounds entwickelt
Angesichts der Vielzahl von Kunststoffprodukten und Produktvarianten im Portfolio eines Unternehmens kann das Erstellen von Product Carbon Footprints ein zeit- und damit kostenintensives Unterfangen darstellen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Lehvoss Group hat das SKZ – Das Kunststoffzentrum ein automatisiertes Verfahren zur Berechnung der CO2-Bilanz eines Kunststoff-Compounds „auf Knopfdruck“ in Form eines browserbasierten PCF-Rechners entwickelt.Weiterlesen...

Schweizerisches Verpackungsinstitut (SVI) kürt Sieger
Das Schweizerische Verpackungsinstitut hat im Rahmen seiner Preisverleihung in Aarau am 1. Juni die Sieger des Swiss Packaging Award 2023 gekürt. Auszeichnungen gab es in fünf Kategorien sowie einen Publikums- und einen Jurypreis.Weiterlesen...

Absolut bringt erste Papierflaschen auf den Markt
Absolut Vodka aus dem Hause Pernod Ricard wird die erste globale Spirituosenmarke sein, die im Vereinigten Königreich Single-Mould-Flaschen aus Papier im Handel anbietet. Absolut Vodka beginnt mit einem dreimonatigen Test seiner einteiligen Papierflasche, die in der britischen Supermarktkette Tesco verkauft wird.Weiterlesen...

Karton statt Kunststoff: Mundspülung in nachhaltiger Verpackung
Unter dem Markennamen Paperdent bringen die Osloer Elopak-Gruppe und der Kölner Hygieneartikel-Großhändler Luoro die erste Mundspülung in Kartonverpackung auf den Markt. Diese ist laut Unternehmen vollständig recyclingfähig und klimaneutral.Weiterlesen...

Energiesparende Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln
Für die Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln hält das französische Unternehmen Sairem mit seiner industriellen Mikrowellen- (MW) und Radiofrequenztechnologie (RF) zeitgemäße Lösungen bereit. Das Unternehmen demonstrierte moderne Anlagen auf der Interpack für eine komplett konservierungsmittelfreie und schonende Behandlung von Fertiggerichten.Weiterlesen...

Altonaer Kaviar Import Haus beauftragt Designagentur Mutabor mit Relaunch
Im Zuge strategischer Neuausrichtung hat das Altonaer Kaviar Import Haus (AKI) die Hamburger Designagentur Mutabor konsultiert. Diese hat das Firmenlogo überarbeitet und die neue Produktlinie gestaltet. Das Ergebnis soll an Modefotografie erinnern.Weiterlesen...

Schütz mit Weltpremieren auf der Interpack
Als Pionier der Kreislaufwirtschaft verfolgt Schütz bereits seit Jahrzehnten ein ganzheitliches Verpackungskonzept: Mit seinen Produkten und Services hilft das Unternehmen Anwendern, effizienter zu werden, Material und Energie zu sparen und so den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Plattform der Leitmesse Interpack nutzt Schütz, um zahlreiche Innovationen und Weltpremieren aus den Bereichen IBC, Kunststoff- und Stahlfässer vorzustellen.Weiterlesen...

Berry stellte Recyclingtechnologie auf der Interpack vor
Mark Roberts, Circular Value Chain Director, Berry Global Consumer Packaging International, stellte auf der Interpack die Clean-Stream-Recyclingtechnologie von Berry Global vor. Dabei handelt es sich ein geschlossenes System zur mechanischen Aufbereitung von Polypropylen (PP) aus Haushaltsabfällen zu lebensmitteltauglichen Verpackungen.Weiterlesen...