Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Karton statt Kunststoff: Mundspülung in nachhaltiger Verpackung
Unter dem Markennamen Paperdent bringen die Osloer Elopak-Gruppe und der Kölner Hygieneartikel-Großhändler Luoro die erste Mundspülung in Kartonverpackung auf den Markt. Diese ist laut Unternehmen vollständig recyclingfähig und klimaneutral.Weiterlesen...

Energiesparende Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln
Für die Pasteurisierung von verpackten Lebensmitteln hält das französische Unternehmen Sairem mit seiner industriellen Mikrowellen- (MW) und Radiofrequenztechnologie (RF) zeitgemäße Lösungen bereit. Das Unternehmen demonstrierte moderne Anlagen auf der Interpack für eine komplett konservierungsmittelfreie und schonende Behandlung von Fertiggerichten.Weiterlesen...

Altonaer Kaviar Import Haus beauftragt Designagentur Mutabor mit Relaunch
Im Zuge strategischer Neuausrichtung hat das Altonaer Kaviar Import Haus (AKI) die Hamburger Designagentur Mutabor konsultiert. Diese hat das Firmenlogo überarbeitet und die neue Produktlinie gestaltet. Das Ergebnis soll an Modefotografie erinnern.Weiterlesen...

Schütz mit Weltpremieren auf der Interpack
Als Pionier der Kreislaufwirtschaft verfolgt Schütz bereits seit Jahrzehnten ein ganzheitliches Verpackungskonzept: Mit seinen Produkten und Services hilft das Unternehmen Anwendern, effizienter zu werden, Material und Energie zu sparen und so den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Plattform der Leitmesse Interpack nutzt Schütz, um zahlreiche Innovationen und Weltpremieren aus den Bereichen IBC, Kunststoff- und Stahlfässer vorzustellen.Weiterlesen...

Berry stellte Recyclingtechnologie auf der Interpack vor
Mark Roberts, Circular Value Chain Director, Berry Global Consumer Packaging International, stellte auf der Interpack die Clean-Stream-Recyclingtechnologie von Berry Global vor. Dabei handelt es sich ein geschlossenes System zur mechanischen Aufbereitung von Polypropylen (PP) aus Haushaltsabfällen zu lebensmitteltauglichen Verpackungen.Weiterlesen...

Adapa-Group will Kapazitäten für Schrumpfbeutel-Produktion ausbauen
Schrumpfbeutel zählen seit mehreren Jahrzehnten zu den Standardverpackungen im Lebensmittelbereich und sind unverzichtbar bei der Verpackung von Fleischprodukten, Käse und mehr. Die Adapa Group, einer der führenden Hersteller flexibler Verpackungslösungen in Europa, will mit kräftigen Investitionen die Schrumpfbeutel-Kapazitäten der Gruppe weiter ausbauen.Weiterlesen...

Edeka führt Deckel zum leichteren Öffnen ein
Der von Consumer Convenience Technologies entwickelte Deckel Eeasy, mit dem vakuumversiegelte Gläser entlüftet werden können, kommt ab heute in Edeka-Märkten in Krefeld zum Einsatz. Durch die Entlüftung soll sich der Deckel leichter lösen lassen.Weiterlesen...

McDonald’s verliert vor Gericht: Verpackungssteuer in Tübingen zulässig
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage einer McDonald’s-Franchise-Nehmerin gegen die Tübinger Verbrauchssteuer auf Einweg-to-go-Verpackungen abgelehnt. Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Urteil und fordert von McDonald’s einen umfassenden Umstieg auf Mehrweg.Weiterlesen...

Holz-Bauer und Mondi lancieren Papierverpackung für Holzpellets
Unter dem Namen Pelletbag bringen Holz-Bauer und Mondi Papierverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen auf den Markt. Die aus recyclebarem Kraftpapier bestehenden Säcke für Holzpellets ersetzen die bisherigen Kunststoffverpackungen.Weiterlesen...

Verbraucherumfrage: Trennhinweise verbessern Mülltrennung und Recycling
Trennhinweise sollen Verbrauchern auf einen Blick vermitteln, wie eine Verpackung richtig zu entsorgen ist. Dass dies funktioniert, zeigt eine aktuelle Umfrage.Weiterlesen...