
(Bild: ES-Plastic)
Während der Entwicklungsphase führte ES-Plastic verschiedene Tests mit reiner Polymilchsäure (PLA= polylactic acid) als Basismaterial durch. Diese Schalen waren jedoch hart wie Glas - die Entwickler mischten einen biologisch abbaubaren Weichmacher bei. Nach Ansicht von ES-Plastic ein Volltreffer.
Die neuen Bio-Kunststoffschalen sind tauglich für alle Stapel- und Entstapelvorgänge sowie den maschinellen Abpackprozess. Für die Siegelfolie setzt ES-Plastic ebenfalls biologisch abbaubares Material ein, mit dem die Schalen thermisch verschweißt werden können. Dies ermöglicht den Einsatz als MAP-Verpackung. Als Hinweis, dass es sich um Bio-Kunststoff handelt, kennzeichnet ES-Plastic die Schalen standardmäßig auf der Unterseite oder nach Wunsch an einer anderen Stelle. Aktuell sind die Farben weiß, grün und milchig-transparent erhältlich. Weitere Nuancen sollen nach einer biologischen Zertifizierung zur Verfügung stehen. (mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden