
Die Marke ist der Leuchtturm im Handelsgeschehen. „Starke Marken aus dem Norden“, unter diesem Motto treffen und berichten am 14. Oktober 2021 herausragende Marken-und Unternehmerpersönlichkeiten im Rahmen des 24. Verpackungsdialog in Heidelberg. (Bild: Unsplash, Daniel Ilorente)
Nachdem 2019 der 22. Verpackungsdialog starke Marken aus dem Südwesten thematisierte, stehen 2021 vier Marken aus dem Norden im Fokus.
Bei allem Neuen ist und bleibt die Marke Maßstab und Garant starker Zukunft. In jährlicher Regelmäßigkeit präsentieren im Rahmen des Verpackungsdialogs hochrangige Vertreter bedeutender Marken ihre Sicht der Dinge. So in diesem Jahr Prof. Dr. Michael Otto, der sich mit seinem Paketdienst „Hermes Europe“ immer wieder als wichtige Stütze des Warenfluss erweist. Weitere Speaker sind Andreas Adenauer (Modelabel „Adenauer & Co.“), Antje Schubert („Iglo“) und Arne Holzapfel („Tee Handels Kontor, Bremen“).
Prof. Dr. Michael Otto gehört zu den herausragenden Unternehmer- und Stifterpersönlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland. Sein Paketdienst „Hermes Europe“ ist eine wichtige Stütze im Warenfluss. Michael Otto, der 2001 als Manager des Jahres geehrt und 2007 mit dem Deutschen Handelspreis ausgezeichnet wurde, hat als einziger Betreiber eines Versandhandels die digitale Transformation bereits erfolgreich bewältigt. Über seine Erfahrungen in der Krise und sein unermüdliches Engagement für den Umweltschutz wird der Stifter und Ehrenrat des „World Future Council“ berichten.
Andreas Adenauer, der Enkel des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer hat nach verschiedenen Stationen (u. a. zwei Jahre als Geschäftsführer von „Esprit“ in New York) erfolgreich sein eigenes Mode-Label „Adenauer & Co.“ auf die Schiene gesetzt und eigene Mode-Filialen aufgebaut. Ob auf Sylt oder in der Kölner Innenstadt: Jeder seiner Läden sieht ein wenig wie ein Strandhäuschen aus, mit verwitterten Holzplanken an der Fassade und urigem Mobiliar. Persönlich ist er verankert in der Eifel, wo er nebenbei auch ein 150 Jahre altes Wirtshaus sanierte und es als Hotel betreibt. Als Unter-nehmer treiben ihn feste Grundsätze an.
Antje Schubert stellt als Chefin der „Iglo GmbH“ eine traditionsreiche Marke vor, die das Tiefkühlsegment seit Jahrzehnten dominiert. Ihr „Käptn Iglo“ ist eine allseits bekannte Werbefigur, während sich an Verona Pooth und den (Rahm-)„Spinat mit dem Blubb“ nur noch ältere Konsumenten erinnern (1999). Beachtung fand der Relaunch der Marke, dem das bekannte Markenzeichen mit der Gabel zum Opfer fiel. Warum „Iglo“ ein echter „Klassiker“ der Markenwelt ist, wird Antje Schubert im Dialog erläutern.
„Last, but not least“ wird Arne Holzapfel die ikonisch verpackten Markenprodukten des „Tee Handels Kontor Bremen“ präsentieren. Der einprägsame blauweiße Auftritt dieser nordischen Kultmarke beweist immer wieder Entwicklungspotential und kommunikative Stärke.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit