Besucher und Aussteller zogen ein positives Fazit nach Ende der Empack Dortmund 2025.

Besucher und Aussteller zogen ein positives Fazit nach Ende der Empack Dortmund 2025. (Bild: Easyfairs)

Zum Erfolg aus Besuchersicht trug sicherlich die Tatsache bei, dass die Messe aktuelle Top-Themen adressierte – und zwar sowohl auf den Messeständen als auch im Vortragsprogramm auf der Insights Stage.

So standen in den Vorträgen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Mehrweglösungen im Fokus. Im Rahmen eines von Easyfairs organisierten Fraunhofer-Vortragsblocks gaben Expertinnen und Experten des Fraunhofer IML und des Fraunhofer IAP spannende Einblicke in KI-gestützte Innovationen – darunter Paletten mit „eingebauter“ Intelligenz, neue Ansätze zur Produktauthentifizierung sowie eine KI- basierte Software zur Volumenoptimierung im E-Commerce.

Der Mehrwegverband Deutschland beteiligte sich mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Warum die Reise wohin geht und warum Re-Use unausweichlich ist.“ Die Stiftung Initiative Mehrweg ergänzte diesen Schwerpunkt praxisgerecht um die Vorstellung innovativer Mehrweg-Projekte.

Projektleiterin Maria Soloveva kommentiert: „Bei der Messeplanung ist die Qualität und Aktualität des Vortragsprogramms ein ganz entscheidender Punkt. Die Besucher checken das Programm im Vorfeld und es bereichert die Messe, wenn die Themen interessant, aktuell, auf die Region zugeschnitten sind und auf hohem fachlichem, aber dennoch praxis-bezogenem Niveau diskutiert werden. Deshalb arbeiten wir bei der Programmgestaltung mit renommierten Partnern wie Forschungsinstituten und Verbänden zusammen – mit dem Ergebnis, dass wir den Besuchern mit den Vorträgen einen wirklichen Mehrwert bieten können.“

Premiere der Co-Working Area – unterstützt von neue verpackung

Gut angenommen wurde die neue Co-Working Area der Empack, die vom Fachmagazin „neue verpackung“ unterstützt wurde. Sie bot Raum für intensivere Projektgespräche und wandelte sich am Nachmittag des ersten Messetags zu einer After Work Lounge für das abendliche Get-together.

Die nächste Empack in Dortmund veranstaltet Easyfairs vom 25. bis 26. Februar 2026.

Packaging Machinery Conference 2025 – jetzt anmelden

Logo der Packaging Machinery Conference
(Bild: Hüthig Medien)

Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Packaging Machinery Conference am 11. und 12. Juni 2024 stand schnell fest, dass unsere Veranstaltung für den Verpackungsmaschinenbau in die zweite Runde geht. Und zwar am 04. und 05. Juni 2025 in München.

Auch in diesem Jahr haben wir mit unserem Fachbeirat, bestehend aus Richard Clemens, Geschäftsführer Fachverband Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen des VDMA, Verpackungsexpertin Valeska Haux, Jana Götz, Strategic Business Development Manager bei SEW-Eurodrive, Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, sowie Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Multivac Group, spannende Themen und Speaker gefunden, die auf aktuelle Herausforderungen des Verpackungsmaschinenbaus eingehen.

Das Programm mit den Themenblöcken Nachhaltigkeit, Automatisierung/Digitalisierung, Regularien sowie Globalisierung finden Sie auf der unten verlinkten Event-Seite.

Infos zur Veranstaltung, inklusive Rückblick und Anmeldung für 2025 gibt es hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?