Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenErgänzende Verfahren zum mechanischen Recycling von Kunststoffen sind das chemische und das lösemittelbasierte Recyling. Chemisches Recycling ermöglicht auch Wiederverwerten von unsortiertem oder stark verschmutztem Plastikmüll, der mechanisch nicht zu verwerten ist. Dabei werden Kunststoff-Polymerketten in ihre Grundbausteine zerlegt und anschließend zu neuem Kunststoff polymerisiert. Beim lösemittelbasierten Recycling wird das Material aufgelöst, aber die Polymerketten werden nicht in Monomere zerlegt, sodass die Struktur mit ihren spezifischen Eigenschaften erhalten bleibt.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden