
(Bild: Antares Vision)
Antares Vision hat im Anschluss an die Marktkommunikation vom 27. Januar 2020 mitgeteilt, dass eine Niederlassung in Shenzhen, China, gegründet wurde, die sich zu 100 Prozent im Besitz von Antares Vision APAC befindet.
Die Niederlassung in Shenzhen schließt sich der seit 2019 bestehenden Niederlassung in Hongkong an, die ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter verstärkt.
Konsolidierung des Marktes in Fernost
Die Konsolidierung des Marktes in Fernost durch Antares Vision bildet die Grundlage für den 2015 von der chinesischen Regierung ins Leben gerufenen Plan „Made in China 2025“, um die technologische Führungsposition des Landes bei seinen Produkten sicherzustellen.
Antares Vision bietet seine technologischen Lösungen für den Markt im Bereich Inspektions- und Rückverfolgungssysteme (Track & Trace) mit Schwerpunkt auf dem Pharma- und Getränkebereich an, die auf dem chinesischen Markt von großer Bedeutung sind.
Antares Vision will dem Markt sein Fachwissen und sein Know-how zur Verfügung stellen, um die Verbesserung der Produktqualität, die Bekämpfung von Fälschungen und den Schutz von Marken zu ermöglichen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit