
(Bild: DragonImages – Fotolia.com)
Tradeticity verfügt laut Antares Vision über fundierte Fachkenntnisse, besitzt Marktanteile in der pharmazeutischen Industrie und ist sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt tätig. Nach Abschluss der Transaktion wird Antares Vision 100 Prozent der Tradeticity Service leiten, diese ist auf Dienstleistungen für die Entwicklung, Anpassung, Implementierung, Unterstützung und Wartung von Tradeticity-Softwarelösungen spezialisiert. Im Jahr 2019 verzeichneten Tradeticity und Tradeticity Service („Tradeticity Group“) einen Umsatz von über 1 Mio. Euro und ein Gewinn vor Zinsen und Steuern von 320.000 Euro. Sie verfügen derzeit über ein Team von 20 Personen, hauptsächlich spezialisierte Softwareentwicklungsingenieure und Programmierer.
Emidio Zorzella, Vorsitzender und Geschäftsführer von Antares Vision, erklärt: „Die Übernahme fügt sich in den Rahmen der Strategie ein, die internen Ressourcen für die Entwicklung von Softwarelösungen für die Rückverfolgbarkeit und Serialisierung zu stärken, die allen verschiedenen Akteuren der pharmazeutischen Lieferkette (Distributoren, CMOs, Logistikdienstleistern, ...) bis hin zu den Regulierungsbehörden gewidmet sind, um so das Datenmanagement und die Vernetzung zu verbessern. Diese Transaktion ermöglicht es uns, die geografische Präsenz auf Osteuropa auszudehnen, die Marktdurchdringung durch die Zusammenführung von Kundenstamm und Verkaufspersonal zu erhöhen und die Entwicklung und Implementierung von Rückverfolgungslösungen zu fördern.“
Lidija Pozaić, Geschäftsführerin von Tradeticity, ergänzt: „Wir sind stolz und erfreut zu sehen, dass unsere Vision, unsere einzigartige Mischung aus Erfahrung und Fähigkeiten in der pharmazeutischen Industrie, in der Entwicklung von Tracking-Software, sowie unser fortwährendes Engagement für Qualität von dem Marktführer Antares Vision, anerkannt wurde. Heute schließen wir uns dieser großen Familie an und ich bin zuversichtlich, dass wir bei der Implementierung des Portfolios von Antares Vision-Softwarelösungen erhebliche Unterstützung bieten und zur Entwicklung einer breiten Palette von Serialisierungs- und Datenintegrationslösungen beitragen werden. Unser Team hat bereits damit begonnen, sich mit den Antares Vision-Produkten und -Plattformen vertraut zu machen. Spezifische Schulungen zur Technologie haben begonnen. Wir freuen uns über die neuen Möglichkeiten und das Potential, welches sich für uns ergibt, um eine schnelle und nahtlose Integration und somit eine schnelle Markteinführung zu ermöglichen.“
Der Erwerb von 82,83 Prozent des Aktienkapitals von Tradeticity basiert auf einem Eigenkapitalwert der Tradeticity Group über 1.256 Mio. Euro, das heißt einem Unternehmenswert von 1.610 Mio. Euro, was dem 5-fachen des Gewinns vor Zinsen und Steuern entspricht. Der Transaktionspreis von 1.040 Mio. Euro wird in bar bezahlt. Nach der Erfüllung bestimmter Bedingungen soll die Übernahme in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Hinzu kommt, dass die Vereinbarung auch eine Kaufoption für den Erwerb der verbleibenden 17,17 Prozent ab der Freigabe des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021 beinhaltet.
Geschäftsführerin von Tradeticity ist Lidija Pozaić, die weiterhin die Tradeticity-Gruppe leiten soll und einen Anteil von 10,76 Prozent besitzt. Die restlichen 6,41 Prozent hält der Finanzinvestor I4 Invention Adria.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit