
Präszision ist wichtig bei intelligenten Lagersystemen. (Bild: Pixabay)

Was haben Smart-Factories und Smart-Cities gemeinsam? Der Erfolg basiert immer auf intelligenten Sensorsystemen und deren Vernetzung. Daher erscheint es nur folgerichtig, dass Funktionalitäten aus dem einen Bereich auch in dem anderen auftauchen. Ob ein Aufzug Personen oder ein Regalbediengerät Waren unterschiedlichen Ebenen zuführt – die Anforderungen an eine exakte und sichere Positionierung und Geschwindigkeitskontrolle sind dieselben.
Die von Kübler für die Aufzugstechnik entwickelten absoluten Positioniersysteme aus der Ants Familie bietet auch für andere Branchen und Applikationen die Möglichkeiten für eine sichere und hundertprozentig schlupffreie Positions- und Geschwindigkeitserfassung, heißt es. Auch bei intelligenten Lagersystemen in der Intralogistik müssen unterschiedliche „Etagen“ exakt angefahren und dabei relevante Sicherheitsfunktionen realisiert werden.
Weniger mechanische Komponenten

Ein codiertes Edelstahlband für vertikale Förderhöhen bis 392 m wird an der Applikation angebracht und die Positionsdaten von den Sensoren Ants-Base oder Ants-Safe mit einer Auflösung bis 0,5 mm erfasst. In Kombination mit den Auswerteeinheiten Psu02 und Sgt02 – als Kübler Safe System – können die Daten direkt vor Ort ausgewertet und entsprechende Aktionen ohne Einbeziehung der Anlagensteuerung eingeleitet werden. Laut Kübler sind diese SIL (Safety-Integrity-Level)3-zertifizierten Systeme vor allem auch für die Modernisierung und Erweiterung von Anlagen prädestiniert.
Sicherheitsfunktionen wie Endschalter, Verzögerungskontrolle, Übergeschwindigkeit oder auch die sichere Positionierung werden übernommen und zahlreiche mechanische Komponenten können eliminiert werden. Wie zum Beispiel ein mechanischer Geschwindigkeitsbegrenzer, der bei Übergeschwindigkeit die entsprechende Bremsvorrichtung auslöst, um einen Absturz (oder „Auf“-Sturz) zu verhindern. Dies reduziert die Komplexität der Anlage und führt dadurch auch zu Kosteneinsparungen bei Komponenten und Installation.
Dank des Tools Smart Teaching Unit können die SIL3-zertifizierten Kübler-Safe-Systems mit einem mobilen Endgerät wie Smartphone, Tablet oder Notebook parametrisiert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
Kübler Gruppe, Fritz Kübler GmbH
Schubertstraße 47
78054 Villingen-Schwenningen
Germany