
"Unsere Mission ist es, konventionelle Verpackungen für eine nachhaltige Zukunft voranzubringen. 70 % erneuerbar ist ein guter Anfang, und nur gemeinsam können wir die großen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit lösen", sagt Malin Ljung Eiborn, Director Sustainability and Public Affairs.
Die kollaborative Innovation findet in Form einer Reihe von definierten Projekten statt, in denen Experten der beiden Unternehmen zusammenarbeiten. Billerud Korsnäs arbeitet auch unter der Schirmherrschaft von Treesearch zusammen, einer schwedischen Kooperationsplattform für Grundlagenforschung, Wissen und Kompetenzaufbau auf dem Gebiet neuer Materialien und Spezialchemikalien aus forstwirtschaftlichen Rohstoffen.
"Wir wollen eine Verpackung, die zu hundert Prozent aus erneuerbaren Ressourcen besteht. Wir brauchen eine Menge Innovation, um diese neuen Materialien zu finden, die eine gute Barriere bilden können. Wir müssen gemeinsam handeln, um die Industrie zu verändern. Und es gibt so viele Herausforderungen, so viel Innovation zu tun", sagt Eva Gustavsson, Vice President Materials & Package bei Tetra Pak.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit