
(Bild: BST Eltromat)
„Registerprojekte sind in der Regel sehr anspruchsvoll und erfordern eine intensive Beratung unserer Kunden. Mit seinem umfangreichen Praxiswissen kann Michael Nestle unser weltweites Vertriebsteam einschließlich unserer Tochterunternehmen und Vertretungen in idealer Weise bei der Umsetzung von Registerprojekten im Tiefdruck und im Offsetdruck unterstützen“, sagt Kristian Jünke, Geschäftsführer bei BST Eltromat.
Aus Sicht vieler Kunden ist BST Eltromat mit seiner innovativen, hochpräzisen Technik für die Registerregelung einschließlich der Sensorik weltweit führend im Markt. „Neueste Registerregler von BST Eltromat wie Regi_Star 20 und AR 4400 bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten, die Anforderungen ihrer Kunden flexibel, dauerhaft, präzise und mit wirtschaftlich maximaler Effizienz zu erfüllen. Ich sehe meine Aufgabe darin, auf Basis meiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung in enger Zusammenarbeit mit unserem weltweiten Vertrieb und unter Berücksichtigung des gesamten Produktionsprozesses für jede Maschinenapplikation die optimale Systemlösung zu bieten – getreu unserem Slogan perfecting your performance“, so Nestle. Nestle bringt sein umfassendes Know-how sowohl bei Retrofits älteren Maschinen als auch bei Neuinstallationen ein.
Über BST Eltromat International
BST Eltromat International gehört zu den führenden Anbietern von qualitätssichernden Systemen für bahnverarbeitende Industrien. Das Unternehmen bietet Lösungen für Bahnlaufregelung, Bahnbeobachtung, 100%-Inspektion, Farbmessung, Farbmanagement, Registerregelung sowie Automatisierung an. In diesen Bereichen verfügt das Unternehmen über jahrzehntelanges Praxis-Know-how mit Installationen bei weltweit mehr als 10.000 Kunden aus der Druck- und Papier-, Folien-, Gummi- und Reifenindustrie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Plattform Verpackung mit Zukunft debütiert auf Donauinselfest
Die Plattform Verpackung mit Zukunft war vergangenes Wochenende mit einem Pop-Up Stand zu Gast auf dem diesjährigen Donauinselfest in Wien, um die Besucher über den Nutzen von Verpackungen und den richtigen Umgang mit diesen aufzuklären.Weiterlesen...

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit