Die nachhaltigen Displays kommen in den dm-Märkten für eine Promotion-Aktion der Eigenmarke Sundance zum Einsatz.

Die nachhaltigen Displays kommen in den dm-Märkten für eine Promotion-Aktion der Eigenmarke Sundance zum Einsatz. (Bild: Chep)

Chep Europa betreibt mit rund 150 Mio. standardisierten Ladungsträgern in 29 Ländern die laut eigenen Angaben größten Produkt- und Pooling-Lösungen des Kontinents – optimal abgestimmt auf die Lieferketten der Kunden.

„Die Ressourcen zu schonen ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Mit dem Mehrweg-System von Chep können wir den Kartonageverbrauch reduzieren und somit Ressourcen schonen sowie CO2 Emissionen vermeiden – und dies nicht nur deutschlandweit, sondern auf Europa-Ebene. Das hat uns sowohl ökologisch als auch operativ überzeugt,“ erklärt Dagmar Glatz, Leiterin des Teams ökologische Nachhaltigkeit bei dm-drogerie markt GmbH + Co. KG.

Von Post-Consumer-Abfall zu POS-Kampagnen

Das Q+ Reusable Display besteht aus über 80 % Post-Consumer-Kunststoffabfällen – gewonnen aus upgecyceltem Polypropylen mit EU-Certiplast-Zertifikat – und wurde speziell für den Mehrfacheinsatz im Handel entwickelt. Seine hohe Stabilität reduziert Transportschäden und erleichtert das Handling sowohl im Markt als auch beim Aufbau der Displays im Co-Packing. Zudem verringert sich der Entsorgungsaufwand. Die Displayböden werden nach ihrem Einsatz gereinigt, geprüft und wieder in den Umlauf gebracht – ganz im Sinne des Kreislaufmodells von Chep.

Eine unabhängige Lebenszyklusanalyse (LCA) bestätigt: Im Vergleich zu herkömmlichen Kartondisplays aus 6 kg Einwegkartonage reduziert das Q+ Reusable Display Einwegverpackungen um 57 % und CO2-Emissionen um 34 %. Pro Display entspricht das bis zu 3,6 kg weniger Kartonabfall und rund 5,36 kg eingespartem CO2.

Schrittweise in allen Märkten

In einer Promotion-Aktion werden die Sonnenpflegeprodukte der dm-Eigenmarke Sundance in allen dm Märkten angeboten. Hierfür liefert Chep 46.000 wiederverwendbare Displayböden in mehreren Wellen. Im Co-Packing von dm angekommen, werden diese zu insgesamt 9.200 Chep Displays aufgebaut, die die Produkte aufmerksamkeitsstark präsentieren sollen.

„Mit dieser Promotion innerhalb Europas zeigen wir, dass unsere nachhaltigen Displaylösungen bereits heute marktreif sind“, ergänzt Stephan Horstmann, Director Retail bei Chep. „Gemeinsam mit dm bringen wir das Q+ Reusable Display flächendeckend zum Einsatz und leisten so einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und CO2-Reduktion im Einzelhandel. Gleichzeitig verbessert sich die betriebliche Effizienz am Point of Sale.“

Bereits im Jahr 2023 wurde das Display im Rahmen eines Praxistests bei dm erfolgreich eingeführt. Die positiven Rückmeldungen aus den Filialen – etwa zur einfachen Handhabung und zum stabilen Aufbau – gaben den Ausschlag für die nun großflächige Umsetzung auch außerhalb Deutschlands: neben Polen, Österreich und Italien ist dm auch in zehn südosteuropäischen Ländern aktiv. Die weite Verfügbarkeit der aktuellen Aktion liefert den Proof of Concept, dass die Lösung nicht nur ökologisch, sondern auch operativ überzeugt.

Sie möchten gerne weiterlesen?