
(Bild: Constantia)
Der höchstmögliche Schutz gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Hitze ist besonders wichtig für pharmazeutische Wirkstoffe (active pharmaceutical ingredients; APIs), damit die Wirkung von Medikamenten erhalten bleibt.
Das Ziel von Constantia Flexibles war es, die sehr hohen Barriereeigenschaften für Pharmaprodukte zu erfüllen und gleichzeitig die bestmöglichen Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen. Das Ergebnis ist Perpetua, eine recycelbare Verpackungslösung, die auf einer einzigartigen Linie von Mono-Polypropylen Hochbarriere-Laminaten basiert. Die flexible Verpackungslösung kann je nach Anwendung maßgeschneidert angepasst werden. Die Verpackung ist Cyclos-HTP-zertifiziert, ihre Recyclingfähigkeit liegt, je nach individueller Materialspezifikation, zwischen 90 und 96 Prozent. Das Institut Cyclos-HTP ist ein deutsches Institut, das einen Anforderungskatalog für die Bewertung und Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Gütern erstellt hat.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Verpackung sind trotz hoher Barriereeigenschaften und ihrem geringeren ökologischen Fußabdruck nicht eingeschränkt.
Pierre-Henri Bruchon, EVP Pharma Division bei Constantia Flexibles: „Unsere Mission ist es, unsere Verpackungslösungen ständig neu zu erfinden, um einen bedeutenden Beitrag für unsere Kunden und die Umwelt zu leisten. Nachhaltigkeit spielt dabei stets eine entscheidende Rolle. Daher war die Entwicklung einer nachhaltigeren Lösung, mit gleichzeitig höchsten Barriereeigenschaften für pharmazeutische Artikel wie Perpetua für uns von großer Bedeutung. Es ist die perfekte Verpackung für Pharmaprodukte."
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit