
Mit dem Stellenabbau will sich Der Grüne Punkt zukunftsfähig aufstellen. (Bild: Der Grüne Punkt)
Gemeinsam haben Geschäftsführung und Betriebsrat der Unternehmensgruppe Der Grüne Punkt einen Sozialplan vereinbart, um die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe in einem äußerst kompetitiven Marktumfeld zu verbessern.
„Wir haben lange und intensiv verhandelt, aber wir haben gemeinsam eine faire und tragfähige Lösung gefunden“, erklärt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts. „Die beschlossenen Maßnahmen bedeuten schmerzliche, aber unumgängliche Einschnitte. Ich bedaure insbesondere sehr, dass wir uns auch von langjährigen Mitarbeitern trennen müssen, die sich viele Jahre mit großem Engagement für den Grünen Punkt eingesetzt haben.“
Die Unternehmensgruppe wird nach eigenen Angaben etwa 50 Arbeitsplätze sozialverträglich abbauen. Die Sozialpartner seien sich darüber einig, dass eine Verschlankung des Unternehmens ohne Alternative ist. „Wir sind gezwungen, an unseren Kostenstrukturen zu arbeiten, um unseren Kunden weiterhin ein preislich attraktives Angebot machen zu können“, betont Wiener.
Mit den beschlossenen Maßnahmen sei eine zukunftsfähige Aufstellung und damit die Sicherung der übrigen Arbeitsplätze möglich. „Der Grüne Punkt verfügt über einzigartiges Know-how und wir haben in den vergangenen Jahren in das Kunststoffrecycling investiert“, kommentiert Wiener. „Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sorgen für steigende Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten. Wir schaffen jetzt die Voraussetzungen für künftiges nachhaltiges Wachstum.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Frankfurter Str. 720-726
51145 Köln
Germany
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit