
(Bild: H + L)
H + L Klebetechnik berät herstellerunabhängig, welcher Leim für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist. Eine Leimoptimierung hat zwei Effekte: die Steigerung der Qualität sowie eine Senkung der Kosten. Um diese Ergebnisse zu erzielen, werden die verwendete Klebetechnik und der Leim optimal aufeinander eingestellt. Gegebenenfalls wird der Leim getauscht. Verkokungsunanfällige Leime beispielsweise verringern Produktionsausfälle. Dieser Kleber verbrennt nicht so schnell wie herkömmlicher, die Maschinen verschmutzen seltener. Mit anderen Klebern, optimal auf das jeweilige Produkt abgestimmt, kann eine Qualitätssteigerung erreicht werden, zum Beispiel indem Verklebungen seltener aufbrechen. Spezialleime und Sonderlösungen bieten die Möglichkeit, Mehrwert für die Endkunden zu schaffen. Lebensmittelechte Kleber etwa können direkt mit dem Produkt in Berührung kommen, was Raum für Produktneuentwicklungen schafft. Ist zudem die gesamte Klebetechnik optimal an den verwendeten Leim angepasst, werden durch weniger Leimverbrauch und Ersatzteilverschleiß erhebliche Kosten gespart.
Technische Details
- weniger Leimverbrauch
- weniger Ersatzteilverschleiß
- Energieeinsparungen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit