
Dem Wunsch der Branche folgend, hat das DVI die Einreichungsphase zum Deutschen Verpackungspreis 2025 bis zum 11. Juni verlängert. (Bild: DVI)
Bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung stehen insgesamt zehn Innovations-Kategorien mit transparenten Kriterien zur Auswahl.
„Aufgrund der vielen Feiertage im Mai und einer konstant hohen Arbeitslast in den Unternehmen kommen wir dem mehrfach geäußerten Wunsch gerne nach und verlängern die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2025 bis zum 11. Juni“, begründet Oliver Berndt, Bereichsleiter Events und Marketing des DVI, die Entscheidung. „Weiter nach hinten können wir aufgrund der bereits terminierten, zweitägigen Sitzung unserer unabhängigen Fachjury leider nicht gehen“, so Berndt weiter.
Zehn Kategorien mit festen Kriterien
Für die Einreichung der Produkte oder Prototypen stehen zehn Kategorien zur Verfügung, die von Design über Funktionalität & Convenience, Warenpräsentation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bis hin zu Logistik & Materialfluss, Neues Material, Digitalisierung und Verpackungsmaschinen (Technik, Technologie, Software) reichen. Auch eine Einreichung in mehreren Kategorien gleichzeitig ist möglich. Für Studierende und Auszubildende gibt es eine Sonderkategorie.
Einreichungen erfolgen über eine Online-Plattform, auf der alle Informationen und Argumente gesammelt und zwischengespeichert werden können.
Gold-Award & Preisverleihung
Neben dem Verpackungspreis kann die Fachjury zusätzlich einen Gold-Award für besonders wegweisende Entwicklungen vergeben, die selbst aus dem Kreis der Verpackungspreisträger noch herausragen.
Die feierliche Preisverleihung findet am 23. September 2025 auf der Fachpack in Nürnberg statt. Gemeinsam mit seinen Partnern IGEAP Group, Sappi und Mitsubishi Electric sowie seinem Premium-Partner Fachpack lädt das DVI schon heute nach Nürnberg ein.
Auszeichnung, Anerkennung, Argumente
„Der Deutsche Verpackungspreis ist das Trippel-A-Rating der Branche. Als Gewinner setzen Unternehmen ein starkes Ausrufezeichen. Sie demonstrieren ihre herausragende innovative Kraft und gewinnen handfeste Argumente für die externe und interne Kommunikation. Die Kosten sind sehr überschaubar, der Gewinn dagegen sehr hoch. Wir freuen uns auf viele spannende Innovationen“, kommentiert Berndt.
Über den Deutschen Verpackungspreis
Der Deutsche Verpackungspreis ist ein internationaler, branchen- und materialübergreifender Wettbewerb, der in zehn Kategorien vergeben wird. Mit dem Preis prämiert das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) jedes Jahr kreative Verpackungsideen – vom scheinbar kleinen, aber wegweisenden Detail, bis hin zu grundlegenden Neuerungen.
Der Deutsche Verpackungspreis richtet sich an Designer, Entwickler, Hersteller und Verwender von Verpackungslösungen und -maschinen sowie den kreativen Nachwuchs der Branche. Gewinner des Verpackungspreises nominieren sich gleichzeitig für den WorldStar der World Packaging Organisation (WPO).