
Ipack-IMA und Meat-Tech finden vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 auf dem Messegelände der Fiera Milano statt.
Das Projekt wurde von der neuen Gesellschaftsstruktur, in die Ucima (Unione Costruttori Italiani macchine automatiche per il confezionamento e l’imballaggio – der italienische Verband der Hersteller von automatischen Verpackungsmaschinen) und Fiera Milano zusammenfließen, entworfen und hat schon jetzt die Teilnahmezusage seitens von hunderten von namhaften italienischen und internationalen Unternehmen erzielt.
Über 600 italienische und ausländische Unternehmen haben ihre Teilname an der wichtigsten Messe für Verarbeitung und Verpackung im nächsten Jahr bestätigt. Schon ein Jahr nach der Eröffnung wurden über 70 Prozent der verfügbaren Ausstellungsfläche reserviert. Die Teilnehmer spiegeln den branchenübergreifenden Charakter der Ausstellung wieder.
Mehr als die Hälfte der Firmen präsentiert sich mit technologischen Innovationen für die Agrar- und Nahrungsmittelbrache auf der Messe: 22 Prozent der ausstellenden Unternehmen gehören zur Business Community Pasta, Bakery & Milling, und beweisen damit, dass die Ipack-Ima eine der wichtigsten Messen weltweit für diese Branche ist. Auch die Unternehmen aus dem Bereich Confectionary sind sichtbar auf der Messe vertreten (13 Prozent der Gesamtteilnehmer).
Das Gleiche gilt für Vertreter anderer Bereiche der Lebensmittelindustrie, insbesondere für den Bereich Fresh & Convenience, der ein Wachstum von 25 Prozent bei teilnehmenden Firmen verzeichnet. Beachtlich ist auch die Teilnahme von Unternehmen aus dem Bereich Beverage und, wenn man die Lebensmittel- und Getränkebranche einmal außer Acht lässt, Unternehmen aus dem Bereich Flüssigkeitsfüllung (10 Prozent), die einen wichtigen Teil der großen Gruppe von "Non-Food"-Business Communities in der Chemie-und Kosmetikbranche (20 Prozent der Gesamtzahl) darstellen.
Diese Branchen mit klarer Identität treten neben die Gruppe von Unternehmen, die sich mit Verpackung für Industrie- und Gebrauchsgüter befassen (10 Prozent) und zum Beispiel in den Bereichen Automobilindustrie, Mode, Einrichtung und Bauwesen tätig sind. Genauso bedeutend ist auch die Messeteilnahme von Unternehmen aus den verschiedenen Branchen, die mit Verarbeitung und Primärverpackungen in Verbindung stehen: So gibt es jede Menge Raum für Firmen aus den Bereichen Etikettierung, Rückverfolgbarkeit, Kodierung und Kennzeichnung, die das Neuste in Hinsicht auf wichtige Themen wie Lebensmittelsicherheit, Serialisierung und Fälschungssicherheit bieten. Auch an Firmen, die innovatives Material, Sekundärverpackungen und Endverpackungslösungen bieten, mangelt es nicht.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...

Ganzheitliche Automatisierungslösung für Schlauchbeutelmaschinen
Nachhaltigkeit, Ausfallsicherheit, Energieeffizienz – die Liste der Anforderungen an Verpackungsmaschinen ist lang. Gerade bei der Automatisierung von Anlagen wie Schlauchbeutelmaschinen lautet die Frage: Wie sieht die passende Lösung aus?Weiterlesen...

Busfähige Positionsanzeige mit integrierter IO-Link-Schnittstelle
Im Rahmen seiner busfähigen Positionsanzeigen für die überwachte Formatverstellung, präsentiert Siko auf der Fachpack 2022 nun die AP05 als kompakteste Ausführung in diesem Segment mit integrierter IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit