
(Bild: Kiefel)
Die Anlagenkonfiguration KMD Speedformer mit der Durchfallschnittstanze KES 85 macht darüber hinaus Wirtschaftlichkeit in der Großserienfertigung perfekt und überzeugt mit einem breiten Anwendungsspektrum. Ein robustes Anlagendesign und der exzentrische Kurbelantrieb sind technische Grundlagen für sehr hohe Produktionsleistung. Die Produktionsgeschwindigkeit liegt bei bis zu 120 Takten/Minute. Das vertikale Stanzsystem minimiert die Einwirkung von Querkräften. Sämtliche zyklischen Bewegungen werden über Servomotoren angetrieben. Das Konzept verbindet geringe Werkzeugkosten mit optimierten Stapellösungen. Loch- und Umfangstanzen ist kombiniert möglich. Der Wechsel des gesamten Werkzeugblockes ist in kurzer Zeit mittels Wechselkran durchführbar. Die Bedienung der Siemens Simotion-Steuerung ist prozess- und anwendergeführt und erfolgt komfortabel über einen Touchscreen mit Teaching Funktion für neue Produkte. Die Stanze ist optimal abgestimmt auf die Produktion von Teilen aus PS, PP, PE, PVC, PET, PLA und lässt sich mit jeder Inline-Thermoformanlage kombinieren. Technische Details
- Stanzfläche bis 850 mm x 400 mm
- Abmessung bis 1.230 mm x 495 mm
- Werkzeuggewicht bis 1.100 kg
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit