
„Apeel ist eine natürliche Antwort auf die Frage, wie frisches Obst und Gemüse länger haltbar bleibt und obendrein Plastikverpackungen eingespart werden können. Frische und Qualität sind eines der zentralen Qualitätsversprechen bei Edeka und die systematische Reduktion von Lebensmittelverschwendung und Produktverpackungen eines unserer zentralen Ziele“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka AG.
Für über 30 verschiedene Obst- und Gemüsesorten hat das US-amerikanische Unternehmen ‚Apeel‘-Rezepturen entwickelt. Den Eintritt in den deutschen Markt macht die 2018 vom Time Magazin gekürte „Genius Company“ exklusiv mit dem Edeka-Verbund. „Uns verbinden die gleichen Werte. Allen voran der verantwortungsvolle Umgang mit sowie die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, insbesondere bei Obst- und Gemüse“, begründet James Rogers, Vorstandsvorsitzender von ‚Apeel Sciences‘, die Entscheidung, auf dem deutschen Markt exklusiv mit Edeka zusammenzuarbeiten.
Obst und Gemüse im "Frischesafe": Apeel bei Edeka
Zunächst werden den Kunden Avocados mit ‚Apeel‘ in ausgewählten Edeka-Märkten in Teilen von Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen angeboten sowie in Netto-Filialen zusätzlich in Teilen von Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen. Eine bundesweite Verfügbarkeit ist für 2020 geplant. Eine entsprechende marktübergreifende Etikettierung signalisiert Produktqualität, Nachhaltigkeit und längere Frische.
Die dünne Extrahülle von Apeel dient als eine Art „zweite“ Haut für Obst und Gemüse und ist geruchs- und geschmacksneutral. Als Schutzschicht schafft sie ein optimales Mikroklima, das Obst und Gemüse weiter atmen und reifen lässt – aber langsamer. Von der Technologie profitieren somit auch die Erzeuger, weil näher am optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden kann.
Über Apeel Sciences
Apeel Sciences wurde im Jahr 2012 mit einer Schenkung einer Stiftung, der Bill & Melinda Gates Foundation, gegründet, um zur Reduzierung des Verlusts von Lebensmitteln nach der Ernte für Entwicklungsländer ohne Zugang zu Kühlungsmöglichkeiten beizutragen. Gegründet wurde Apeel Sciences durch CEO James Rogers, PhD. Das Unternehmen ist anerkannt als 2018 World Economic Forum Technology Pioneer, als ein Friend of Champions 12.3 und ein 2019 CNBC Disruptor 50.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Beck Packautomaten entwickelt Verpackungsanlage mit Bluhm-Etikettierer
Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungs-anbieters Bluhm Systeme.Weiterlesen...

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit