Verbraucher kaufen am liebsten Produkte, die ihnen das Gefühl vermitteln individuell zu sein. Kein Wunder also, dass Personalisierung ein so heißes Thema ist. Personalisierte oder individuelle Verpackungen heben Marken hervor und verleihen Produkten einen echten Mehrwert. Die Möglichkeiten sind riesig, aber obwohl viele Verpackungsunternehmen die Chance erkennen, haben nur wenige die nötigen Schritte unternommen, um sie zu verwirklichen.
Jetzt befinden wir uns an einem Wendepunkt. Neue kreative Werkzeuge und Produktionstechnologien machen den Traum von der personalisierten Verpackung zur praktischen Realität. Untersuchungen zeigen, dass personalisierte Verpackungen den Umsatz steigern und sich positiv auf die Kundentreue auswirken. Verpackungshersteller und Marken, die personalisierte Produkte anbieten, bauen ihren Wettbewerbsvorteil aus, schaffen einen Mehrwert und erhöhen ihren Marktanteil.
Die Personalisation Experience Veranstaltung findet gemeinsam mit der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo vom 23. bis 26. Mai 2023 in der Messe München statt. Die allererste Personalisation Experience hilft Ihnen, den kommerziellen Wert der Personalisierung für Ihr Unternehmen zu erfassen. Sie werden Geschäftsbeispiele aus der Praxis hören und die bahnbrechenden Technologien kennenlernen, die die Personalisierung einfacher denn je machen.
Personalisation Experience wird von der FESPA, der weltweit führenden Messe für den Spezialdruck, veranstaltet. Sie werden spezialisierte Anbieter wie Brother, Carbon Quota, Dreamscape, Infigo, Optimus, Printbox, Print & Logistics, Taopix und XMPie treffen, parallel zu einem spezialisiertem Konferenzprogramm zum Thema personalisierte Verpackungen.
Erfahren Sie mehr über die Psychologie und Verhaltenswissenschaft, die Personalisierung so attraktiv machen, und lernen Sie, wie der digitale Wandel die Personalisierung ermöglicht. Moderator Richard Askam, einer der kreativen Köpfe hinter der kultigen ShareACoke-Kampagne für Coca-Cola, wird seine Erfahrungen mit personalisierten Verpackungskampagnen teilen. Experten wie Frank Thomas Piller, Professor für Management und Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen, und Paul Currie, Retail Executive und Chairman der YPP Group werden ebenso ihre Ideen mit ihnen teilen.
In der Personalisation Zone können Sie den praktischen Prozess der Definition, Bestellung und Abholung von personalisierten Artikeln erleben, um zu sehen, wie einfach und benutzerfreundlich dies sein kann.
Die Veranstaltung ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Markeninhabern, Einzelhändlern, Marketingleitern, Agenturen und Loyalitätsexperten zu treffen, die alle darauf fokussiert sind, Personalisierung und Individualisierung als Unterscheidungsmerkmal zu nutzen.
Wenn Sie die Wachstumschancen im Bereich der personalisierten Verpackungen ergreifen wollen, ist die Personalisation Experience ein Muss!
Registrieren Sie sich noch heute unter www.personalisationexperience.com.
Die Teilnahme an der Personalisation Experience Konferenz kostet 495 € und bietet Ihnen unbegrenzten Zugang zu den Seminaren und der Ausstellung.
Der Eintritt zum Ausstellungsbereich ohne Konferenzzutritt kostet 80 €, oder 30 € mit dem Code PERA130.
Mit Ihrem Ticket können Sie auch die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo 2023 besuchen, die parallel zur Personalisation Experience in der Messe München stattfinden. Die beiden Events laden Sie ein, die neuesten Innovationen und Ideen im Bereich der visuellen Kommunikation und des Spezialdrucks zu entdecken – von Beschilderung und Grafik bis hin zu Dekoration und Textilien.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit