
Die Neuburger Fleischlos GmbH hat sich auf die Produktion und Vermarktung von fleischlosen Produkten konzentriert. (Bild: Etimex)
Der Geschäftsführer des Unternehmens, Hermann Neuburger , erzählt mit einem Schmunzeln im Gesicht die Entstehungsgeschichte der neuen Produktlinie: „Ich kann mich noch gut an die ersten leidenschaftlichen Diskussionen in der Familie erinnern – es hat schon etwas gedauert, bis wir alle überzeugt waren. Wir wollten Fleisch ersetzen. Und das mit einer qualitativ hochwertigen Alternative. Anstatt Fleisch verwenden wir Bio-Pilze als Basis." Entstanden sind Produkte ohne E-Nummern und Zusatzstoffe und sonstigen Helferlein. Heute umfasst das Sortiment fleischlose Produkte, wie Bratstreifen, Gyros und Bratwürste.
Tadellose Verarbeitung der Schalen
Verpackt werden die Produkte in Etimex Vitessa CPET-Schalen. „Wir haben im Vorfeld den Markt gründlich sondiert und nach einer Werksbesichtigung stand für uns fest, dass Etimex der richtige Partner für uns ist. Das hohe Qualitätsbewusstsein von Etimex stimmt mit der unseren überein. Die Verarbeitung der Schalen auf unserer vollautomatischen Traysealer-Linie erfolgt tadellos und das Resultat kann sich durchaus sehen lassen", so Thomas Neuburger abschließend.
Seit über 35 Jahren werden Etimex CPET-Schalen sowohl im Tiefkühlbereich bei -40°C als auch im Backofen bei +220°C eingesetzt. Und das natürlich in sämtlichen Farbvariationen. Speziell bei Produkten, wie Fertiggerichten, Lasagne und Pasta-Gerichten, ist die Etimex Vitessa CPET-Schale nicht vom Markt zu denken.
Die Etimex Primary Packaging GmbH entwickelt und produziert Folien und Behälter aus unterschiedlichen Kunststoffen für Anwendungen in Verpackungslösungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie Folien für technische Anwendungen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Carlsberg-Gruppe startet Pilotprojekt mit Faserflasche
In ihrem bisher größten Pilotprojekt hat die Carlsberg-Gruppe die Erprobung ihrer neuen Fibre Bottle bekannt gegeben, mit der die biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche zum ersten Mal in die Hände der Verbraucher gelangt.Weiterlesen...

Neste erwirbt Rechte an Verflüssigungstechnologie für Europa
Neste hat die europäischen Rechte an der Technologie zum Verflüssigen von Altkunststoffen vom US-amerikanischen Unternehmen Alterra Energy erworben.Weiterlesen...

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit