
(Bild: Graphic Packaging International)
Gleichzeitig wird der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft durch die Gesetzgebung, durch die Nachhaltigkeitsziele von Marken und Händlern sowie durch den Wandel der Kundenerwartungen beschleunigt. All dies findet vor dem Hintergrund einer hohen Inflation und eines Arbeitskräftemangels statt, was zu einem Anstieg der Kosten in den globalen Lieferketten führt.
In diesen turbulenten Zeiten sind Flexibilität und Innovation so wichtig wie noch nie zuvor. Unsere Kunden verlassen sich auf unser Fachwissen und unsere Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung neuer Antworten auf diese Herausforderungen.
Integrierte Verpackungs- und Maschinenlösungen
Die Herausforderung für viele Unternehmen besteht heute in der fehlenden Kontrolle über die oben erwähnten Probleme. Steigende Arbeits- und Materialkosten zum Beispiel liegen außerhalb des Einflussbereichs der meisten Beteiligten. Diese Kostenerhöhungen lassen sich jedoch durch Einsparungen und Steigerung betrieblicher Effizienz in anderen Bereichen ausgleichen, während die Automatisierung für die dringend benötigte Flexibilität und Agilität im Betrieb sorgt.
Die Kunden von Graphic Packaging profitieren von der Betriebsflexibilität, indem wir ihnen einen End-to-End-Service anbieten, der die Kartonherstellung, die Verpackungsentwicklung sowie die Herstellung und Wartung der Maschinensysteme beinhaltet. Durch diese nahtlose Integration von Material und Maschinen entstehen nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, sondern auch erfolgreiche End-to-End-Workflows, indem das Silodenken aufgebrochen wird.
Ein Beispiel dafür ist unsere ClipCombo™-Maschinenlösung. ClipCombo ist eine Lösung für Getränke-Multipacks, mit der Clip-Multipacks für Getränkemarken aus Dosen oder PET-Flaschen hergestellt werden. Mithilfe dieser Lösung sind Kunden in der Lage, mehrere Verpackungsarten und -konfigurationen auf einer einzigen Maschine herzustellen und somit den Platz- und Arbeitsbedarf zu reduzieren.
Anstatt mehrerer Maschinen für die Herstellung einer Produktart nutzen intelligente Lösungen wie ClipCombo eine einzige Maschine, um durch schnelle Umrüstung mehrere Produkte herzustellen.
Nachhaltiger Wandel
Im Frischwarensektor können Effizienz- und Flexibilitätssteigerungen positive Auswirkungen auf das Geschäft haben. Für Erzeuger, Verpacker und Einzelhändler, die auf ein Portfolio aus weniger kunststoffhaltigen Verpackungen umsteigen möchten, stellt eine Kunststoffalternative, welche die Haltbarkeit nicht beeinträchtigt, eine echte Chance dar.
Unser ProducePack™-Portfolio stellt maßgeschneiderte Lösungen für Erzeuger, Verpacker und Einzelhändler zur Verfügung, die den spezifischen Anforderungen der Lieferkette und der Produkte gerecht werden. Das Sortiment umfasst mehrere Formate, darunter Punnet-Schalen, genestete Schalen, geschlossene Kartons mit oder ohne Fenster, Clamshells und vieles mehr.
Die hochflexible Formung der ProducePack Punnet-Lösung lässt sich mit minimaler Investition in vorhandene Abfüllanlagen integrieren. Sie ermöglicht die Herstellung diverser Verpackungsarten, von einfachen Schalen mit vertikalen oder horizontalen Rändern bis hin zu verschachtelten oder entstapelten Schalen, mit oder ohne Entstapelungslaschen, und vielem mehr. Auf diese Weise sind die Verpacker in der Lage, bei Bedarf vor Ort zu formen und zu versiegeln, was für zusätzliche Flexibilität in der Logistik sorgt.
Dank dieser Flexibilität lassen sich Kunststoffverpackungen durch eine recycelbare, faserbasierte Alternative viel einfacher, effizienter und kostengünstiger ersetzen.
Ersetzen anderer Materialien durch Fasern
Faserbasierte Verpackungen, die mit den passenden Barriereeigenschaften und einem intelligenten strukturellen Design ausgestattet sind, eignen sich ideal als Ersatz für Materialien wie Hartplastik, Metall oder Glas.
Boardio™ ist ein faserbasiertes Verpackungssystem, das starre Kunststoff-, Glas- und Metallbehälter ersetzen kann und eine gleichwertige Barriere für getrocknete Lebensmittel, Kaffee, Süßwaren oder Nahrungsergänzungsmittel bietet.
Boardio besteht aus fünf Komponenten: einer Seitenwand (als flacher Zuschnitt geliefert), einem Deckel, einer Easy-Open-Membran, einem Aufreißband und einem Boden. Alle Einzelteile werden separiert und flach versendet, um die Anzahl der Produkte zu optimieren, die auf einmal geliefert und vor Ort nach Bedarf geformt werden können. Mithilfe dieses Systems können die Verpacker die Höhe und Breite der Behälter auf einer einzigen Maschine frei einstellen und behalten somit die vollständige Kontrolle über ihr Produkt.
Noch nie war Flexibilität so wichtig wie jetzt. Innovative, faserbasierte Lösungen sind der Schlüssel zu mehr Flexibilität in Unternehmen.
Mehr über unser Angebot an automatisierten Innovationen und nachhaltigen, faserbasierten Lösungen erfahren Sie auf unserer Website www.graphicpkg.com.
Graphic Packaging nimmt vom 4. bis 10. Mai an der interpack in der Messe Düsseldorf teil. Besucher finden uns am Stand D50, Halle 8a.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden