
Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ist ein komplexes Thema. (Bild: Dalle 3 / OpenAI)
Mit Inkrafttreten der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie der Green Claims- und Empowering Consumers for Green Transition-Richtlinien stehen Unternehmen, die Verpackungen in Verkehr bringen, vor umfassenden neuen Anforderungen. Besonders die rechtskonforme Nachweisführung zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen wird ab 2025 zur Pflicht – und verlangt nach transparenten, unabhängigen Zertifizierungen.
Eine neue Kooperation von Flustix, Recycleme und TÜV Süd bietet hierfür eine praxisnahe Gesamtlösung: Recycleme analysiert und bewertet die Recyclingfähigkeit von Verpackungen auf Basis eines digitalen Modells, das Materialdaten, produktspezifische Faktoren und regionale Verwertungsrealitäten einbezieht. TÜV Süd übernimmt die unabhängige Konformitätsbewertung und Zertifizierung gemäß den aktuellen und bereits erwartbaren EU-Standards. Abschließend vergibt Flustix das Siegel „Flustix Recyclable“, das die Recyclingfähigkeit am Point of Sale sichtbar macht und die Anforderungen an künftige Umweltaussagen erfüllt – darunter das geplante Verbot nicht-zertifizierter Green Claims.
„Mit Flustix Recyclable geben wir Unternehmen ein anerkanntes Siegel an die Hand, das Verbraucher und Verbraucherinnen auf den ersten Blick Orientierung bietet. Es basiert auf einem umfassenden Bewertungs- und unabhängigen Zertifizierungsprozess und erfüllt somit die Anforderungen der Green Claims Richtlinie – das ist ein starkes Signal für Transparenz im Markt“, betont Malte Biss, Geschäftsführer von Flustix.
Auch für Unternehmen bietet die Kooperation handfeste Vorteile: Sie erhalten regulatorische Sicherheit, Transparenz und eine marktwirksame Sichtbarkeit ihrer nachhaltigen Verpackungslösungen. Sabrina Goebel, Geschäftsführerin von Recycleme, unterstreicht: „Unser digitales Verfahren ermöglicht nicht nur eine präzise Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen, sondern auch konkrete Optimierungsempfehlungen. In der Zusammenarbeit mit Flustix und TÜV Süd schaffen wir eine Lösung, die Unternehmen nicht nur regulatorisch absichert, sondern ihnen auch aktiv hilft, ihre Verpackungslösungen zukunftsfähig zu gestalten1.
Die Zusammenarbeit baut auf einer bereits bestehenden Partnerschaft zwischen Recycleme und TÜV Süd auf, die nun erstmals um ein unabhängiges Siegel erweitert wird – als direkte Antwort auf die verschärften EU-Vorgaben für nachhaltige Verpackungen und transparente Umweltkommunikation.