Fachpack 2019, Halle 5: Papier, Karton, Pappe, Metall
Der unabhängige Converting-Spezialist OM-Klebetechnik präsentiert neue technische Klebebänder und Verpackungsmaterialien aus dem Hause Tesa. Mit einem neuen Alu-Tape-Sortiment liefert Tesa Problemlöser, die selbst bei - 40 °C oder + 160 °C nicht spröde werden. Mit mindestens nach DIN 4102 zertifizierten flammschutzhemmenden Eigenschaften können diese leitfähigen, permanent abdichtenden Spezialklebebänder zu passgenauen Verbindungslösungen werden.
www.om-klebetechnik.de
Halle 5, Stand 233
1 / 4
Für die Fachpack mit im Gepäck, hat Paul & Co zahlreiche Produktinnovationen, die ein klares Statement für die Vielfältigkeit und Oberflächenmöglichkeiten der Hartpapierhülsen setzen: Die Selbsthaftende Stretchhülse, die den Rollenwechsel in automatisierten Stretchfolienanlagen per Magazinzufuhr ermöglicht, während die Anlage volle Geschwindigkeit fährt, ist eine dieser Innovationen. Die Hülse ist zur Aufwicklung von Stretchfolien zwischen 10 my bis 35 my konzipiert.
www.paulundco.de
Halle 5, Stand 342
2 / 4
„Weniger Plastik“ ist der Wunsch, der ganz oben auf der Liste der Anforderungen an eine zeitgemäße Verpackung steht. Dies ist auch bei einem der führenden Verpackungsspezialisten, Karl Knauer, so. Bei vielen Anfragen geht es darum, Verpackungen so zu verändern, dass zum Beispiel Plastiksichtfester oder -einlagen nachhaltig umgesetzt oder sogar die gesamte Plastikverpackung durch eine nachhaltige Kartonlösung ersetzt werden und die Ware trotzdem gut und sicher beim Kunden ankommt. Für einen seiner großen Agrar-Kunden hat das Unternehmen Obst- und Gemüseschalen entwickelt, die aus bis zu 40 Prozent Grünschnitt bestehen und die unbeliebten Plastikverpackungen ablösen. Zusätzlich kann komplett auf die Flowpack-Folie verzichtet werden. Trotzdem ist das Produkt sicher geschützt und kann über große Sichtfenster vom Konsumenten eingesehen werden. Durch den Einsatz nachwachsender, heimkompostierfähiger Folie oder weiterer innovativer transparenter Materialien ist ein Optimum für die gesamte Prozesskette bis zum Recycling erreicht.
www.karlknauer.de
Halle 5, Stand 457
3 / 4
Erstmals sind alle europäischen Gesellschaften der Raja-Gruppe auf der Fachpack unter der Dachmarke Raja vertreten. Das Unternehmen präsentiert auf der Messe seine neuen umweltfreundlichen Verpackungen sowie Verpackungslösungen für den E-Commerce und stellt den Besuchern ganz speziell die Vorteile einer integrierten Verpackungslinie vor. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von Verpackungen für Onlineshop-Betreiber in Europa mit einem kompletten Standardangebot ab Lager sowie maßgeschneiderten Lösungen. Dazu zeigt das Unternehmen Neuheiten und Innovationen im Bereich Polstersysteme für kleine, mittlere und große Unternehmen, auf Basis von recyceltem Kunststoff oder Papier. Die Gruppe bestätigt ihre Position als europäischer Marktführer für integrierte Verpackungslinien, indem sie auf ihrem Stand ihr neues Angebot der Packing Line präsentiert. Es handelt sich um eine Komplettlösung mit Tisch, Verbrauchsmaterial, Verpackungsmaschinen, Handhabungs- und Fördertechnik. Modular und skalierbar passt sich die Verpackungslinie den Bedürfnissen der Kunden an, auf die Herausforderungen und Besonderheiten derer Aufgaben abgestimmt.
www.rajapack.de
Halle 5, Stand 241
4 / 4
Sie möchten gerne weiterlesen?
Jetzt kostenlos registrieren oder einloggen:
Newsletter-Anmeldung
Bleiben Sie zu allen Themen, Trends und Innovationen der Branche informiert.