
Mit KI-Einsatz: die nachhaltige plastikfreie Lösung von One Five. (Bild: One Five)
Die Tourismus- und Hospitality-Branche produziert jährlich über 75 Mio. t Plastikmüll, ein Problem, das dringend nachhaltige Lösungen erfordert. Ein Flug mit einer Boeing 747 erzeugt beispielsweise über 500 kg Abfall, der größtenteils aus Plastik besteht. Mit den neuen Verpackungslösungen von One Five können Unternehmen fossile und nicht recycelbare Materialien durch zirkuläre Alternativen ersetzen – laut Hersteller ohne Qualitätseinbußen oder Beeinträchtigungen des Kundenerlebnisses.
Dank der Nutzung künstlicher Intelligenz konnte die Entwicklungszeit für neue Verpackungsprodukte von durchschnittlich 24 Monaten auf nur etwa 100 Tage verkürzt werden, heißt es bei One Five. Dies entspreche einer Reduktion um etwa 70 %. Claire Hae-Min Gusko, Mitgründerin des Unternehmens: „Die Reisebranche kämpft seit Langem mit extrem langsamen Produktentwicklungen. Mit unseren neuen Produkten bieten wir nicht einfach nur eine Plastikalternative, sondern einen Paradigmenwechsel in der Verpackungsinnovation.“
Ein Beispiel dafür ist die „Glassleaf-Produktlinie“, bei der Kunststofffolien ersetzt werden. Statt schwer recycelbarer Materialien kommen hochtransparente, heißsiegelfähige Papiere zum Einsatz, die sowohl funktional als auch ökologisch vorteilhaft sind. Diese Verpackungen erfüllen laut One Five strenge Nachhaltigkeitsanforderungen und sind vollständig recycelbar.
One Five arbeitet eigenen Worten zufolge bereits mit namhaften Fluggesellschaften zusammen, die die neuen Verpackungsmaterialien noch dieses Jahr an Bord einsetzen werden. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine KI-gestützte Entwicklungsplattform weiter ausbauen, um Prognosetools zu integrieren. Diese sollen die Materialleistung in kritischen Form- und Abfüllprozessen vorhersagen und präzisere Designanpassungen ermöglichen.