
Foto: Automated Packaging Systems
Die angebotenen Systeme verfügen je nach Konfiguration über integrierte Drucker, Zuführungen und Zählgeräte. Sie arbeiten zuverlässig im Stand-alone-Betrieb, können mithilfe standardisierter Schnittstellen aber auch problemfrei in vorhandene Fertigungs- oder Logistikketten eingefügt werden. Sie sind mit allen APS-Systemen, wie Zuführbändern, Waagen und Zählgeräten, kompatibel, lassen sich aber auch mit vielen Geräten von Drittanbietern kombinieren. Firmeninterne Kunden- und Bestelldaten können von den Systemen fehlerfrei übernommen und verarbeitet werden. Die Bedienung der Systeme erfolgt per Touchscreen, über den neben Bedien- und Produktionsparametern auch Diagnose- und Hilfsprogramme abgerufen werden können. Ebenfalls in Nürnberg zu sehen sind die neue E-Commerce-Verpackungsmaschine für Maxi-Beutel, die kompakten Tisch-Verpackungsmaschinen PS 125 und PS 125 One-Step sowie die Gesamtpalette der Autobag-Beutelmaterialien.
Aussteller für:
- Beutel-Verpackungsmaschinen
- Versand- und Standbeutel
- Zuführsysteme
Fachpack:
Halle 3, Stand 121
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
APS Automated Packaging Systems
Heinrich-Eberhardt-Str. 10
38304 Wolfenbüttel
Germany
Diskutieren Sie mit