
Partnerschaft: Messe Düsseldorf und Riyadh Exhibitions Company (Bild: Messe Düsseldorf)
Ab 2025 werden diese beiden Veranstaltungen durch regionale Ausgaben der Düsseldorfer Messeformate ergänzt. Ziel ist es, die Innovationskraft und die internationale Strahlkraft von K, Interpack und Drupa auch in einem der wachstumsstärksten Märkte des Nahen Ostens zu verankern.
Die Fachmessen Saudi Plastics & Petrochem sowie Saudi Print & Pack, die vom 12. bis 15. Mai 2025 in Riad stattfinden, zeigen die dynamische Entwicklung der Golfregion. Über 500 Aussteller aus den Branchen Petrochemie, Kunststoffverarbeitung, Druck- und Verpackungstechnik präsentieren sich dort – ein Zuwachs von 70 % seit 2018.
Mit der Integration der Düsseldorfer Messen wird dieses Messe-Quartett nun auf ein neues Level gehoben. Die Kooperationsvereinbarung wurde von Prinz Saud Turki Al Faisal Bin Abdulaziz, Vorsitzender der REC, und Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, unterzeichnet.
Die neuen Ableger in Saudi-Arabien ergänzen das internationale Netzwerk der Messe Düsseldorf. Aktuell bündelt die Messe ihr Auslandsgeschäft in spezifischen Markenplattformen: „K Global Gate“ für Kunststoff und Kautschuk, die „Interpack Alliance“ für Processing und Packaging sowie „Drupa global“ für Drucktechnologien.
„Wir sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, betont Diener. „Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate diversifizieren ihre Wirtschaft zunehmend. Damit ergeben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für unser Messeportfolio und neue Potenziale für unsere Kunden.“
Die Aktivitäten in Saudi-Arabien sind Teil einer langfristigen internationalen Strategie. Seit 2007 besteht eine Zusammenarbeit der Messe Düsseldorf mit der Arabplast in Dubai. 2019 folgten die Messen Pacprocess MEA und Food Africa Cairo in Ägypten. Seit 2024 ist die Messe Düsseldorf auch mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der Türkei vertreten.