
Aus PP-Monofolie: umweltfreundlichere Blisterverpackung für die Pharmaindustrie. (Bild: Etimex)
Die Pharmaindustrie steht unter wachsendem Druck von Kunden und Regulierungsbehörden, nachhaltige und recycelbare Verpackungen einzusetzen. Herkömmliche Blisterverpackungen aus PVC und Aluminium sind aufgrund ihrer begrenzten Recyclingfähigkeit nicht mehr zeitgemäß. PP-Monofolien bieten hier eine vielversprechende Lösung: Sie sind vollständig recycelbar und erfüllen gleichzeitig die strengen Anforderungen an Stabilität, Barriereeigenschaften und Verarbeitbarkeit.
Die Entwicklung der PP-Blisterlösungen erfolgte durch eine enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette, heißt es. Etimex brachte seine Expertise in der Herstellung von PP-Blisterfolien ein, während Perlen Packaging umfangreiche Materialtests unterstützte. Uhlmann Pac-Systeme stellte modernste Blistermaschinen zur Verfügung, um die Praxistauglichkeit der PP-Folien unter realistischen Bedingungen zu testen. Faller Packaging schloss den Kreis, indem sie nachhaltige Kartonumverpackungen entwickelte, die perfekt auf die PP-Blister abgestimmt waren. So entstand eine ganzheitliche Lösung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
Ergebnisse und Perspektiven
Die Tests zeigten, dass PP-Blisterfolien nicht nur den Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht werden, sondern auch eine deutliche Reduktion der Umweltauswirkungen ermöglichen. Die Kombination aus recycelbaren Materialien und nachhaltigen Umverpackungen bietet eine ganzheitliche Lösung für die Branche. Darüber hinaus hat die Partnerschaft Standards geschaffen, die als Grundlage für zukünftige Innovationsprojekte dienen können.
Mit dieser Initiative setzen die beteiligten Unternehmen einen Meilenstein für nachhaltige Verpackungslösungen in der Pharmaindustrie und ebnen den Weg für eine umweltfreundlichere Zukunft.