
(Bild: Lego)
"Wir dürfen die grundlegenden Herausforderungen, vor denen künftige Generationen stehen, nicht aus den Augen verlieren. Es ist entscheidend, dass wir jetzt dringend weitere Schritte einleiten, um den Planeten und die nächsten Generationen zu schützen. Als Unternehmen betrachten wir Kinder als Vorbilder und nehmen daher ihre Forderungen nach dringenderen Maßnahmen gegen den Klimawandel sehr ernst. Wir glauben, dass Kinder Möglichkeiten haben sollten, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Daher bemühen wir uns verstärkt darum, unsere Ressourcen, Netzwerke, unser Fachwissen und unsere Plattformen zu nutzen, um etwas Positives zu bewirken", so Niels B. Christiansen, CEO der Lego-Gruppe.
In einem nächsten Schritt wird das Unternehmen damit beginnen, Einweg-Plastikbeutel, die in Lego-Sets zum Verpacken der losen Steine verwendet werden, auslaufen zu lassen. Dies ist Teil des Bestrebens für den Einsatz nachhaltiger Verpackungen bis Ende 2025. Ab 2021 werden vom Forest Stewardship Council zertifizierte, recycelbare Papierbeutel in Lego-Kartons erprobt, die umweltfreundlich und leicht zu öffnen sind.
"Wir haben viele Briefe von Kindern zum Thema Umwelt erhalten. Darin bitten sie uns, die Einwegverpackungen aus Plastik nicht weiter zu nutzen. Wir suchen bereits seit einiger Zeit nach Alternativen, und die Leidenschaft und die Ideen der Kinder haben uns dazu motiviert, die Veränderung voranzutreiben", so Christiansen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit