Marbach_MafoxF.jpg

(Bild: Marbach)

Denn die Nachfrage der Kunden nach dieser Marbach-Technologie ist signifikant gestiegen. Niederhalter haben einen bedeutenden Einfluss im Thermoformprozess. Vor allem auf die Ausprägung des Artikelrands. Je genauer die Anpassung der Niederhalterkontur an die Artikelkontur ist, desto besser wird schlussendlich das Produkt. Deshalb hat Marbach das Bauteil entwickelt. Es sind wechselbare Niederhalter-Ringe, mit denen unterschiedliche Bechersiegelrandkonturen mit demselben Werkzeug relativ einfach umgesetzt werden können. Damit können Niederhalter optimal auf das zu fertigende Produkt abgestimmt werden. Auch unterschiedliche Folienstärken in einem Werkzeug sind ohne aufwendige Niederhalterwechsel möglich. Aber nicht nur die Becherqualität stimmt, sondern auch die Produktionsgeschwindigkeit. Denn wird diese Marbach-Technologie zusammen mit einer MT-Easy-Aluminium-Schnittplatte oder dem Sandwich-Stahlplattensystem eingesetzt, können schnell wechselbare Siegelkonturen im Werkzeug ohne Geschwindigkeitsreduzierungen realisiert werden.

Technische Details

  • unterschiedliche Siegelrandkonturen
  • verbessert Ausprägung des Artikelrands
  • für unterschiedliche Folienstärken

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?