
Die X7-Verpackungslinie produziert vollautomatisch passgenaue Kartons. (Bild: Packsize)
Sekundärverpackungen mit festgelegten standardisierten Kartongrößen führen in vielen Fällen zu ineffizienten Verpackungsprozessen. Denn sie verschwenden Material und Raum. Dabei birgt die Luft in vielen Paketen enormes Einsparpotenzial. Eine passgenaue Verpackung sorgt für einen geringeren Einsatz von Wellkarton und weniger Füllmaterial. Zudem ist das Produkt sicherer und erschütterungsfreier verpackt. Aus diesem Grund sollten Unternehmen dem Leerraum in ihren Versandverpackungen zu Leibe rücken. Dies war der Ausgangspunkt für die Kooperation zwischen den Unternehmen Packsize und dem Verpackungshersteller Model.
Packsize entwickelt, produziert und vertreibt On-Demand-Packaging-Software, -Systeme und -Lösungen. Damit ermöglicht es Herstellern, ihr Produkt genau im Moment des Bedarfes in einen passgenauen Karton zu verpacken. Das heißt, es wird nur so viel Verpackungsmaterial wie nötig und so wenig wie möglich verbraucht. Die Verpackung nach Maß reduziert den Einsatz von Material, bedeutet weniger Arbeitsaufwand, erhöht den Durchsatz, verringert Lagerkapazitäten und Versandkosten. So wird letztlich Geld gespart und die Umwelt geschont.
Gesamtpaket für Kunden
Während Packsize für die technische Lösung verantwortlich zeichnet, stellt Model die Endloswellpappe, die essenzielle Ressource für On Demand Packaging, bereit. Darüber hinaus kann die Model Logistik jeden einzelnen Kunden just in time beliefern. Model-Verkaufsleiter Deutschland Christoph Haefeli zu der auf Palette angelieferten Endloswellpappe: „Wir sind in der Lage, eine B-, C-, EE-, EB-, BC- und zukünftig auch eine E-Welle zu liefern. Wenn es gewünscht wird, auch bedruckt. Das Papier wird dann im Preprint-Verfahren bedruckt und für den entsprechenden Auftrag verarbeitet.“ So profitiert der Kunde von einem einzigartigen Gesamtpaket: On-Demand-Packaging-Prozess von Packsize plus Wellkarton-Know-how von Model.
Langjährige Partnerschaft
Die Kooperation zwischen Model und Packsize besteht seit 2011. Die Partner verfügen über jahrelange Erfahrung im Maschinenbau und im Einsatz von Wellkarton. Neben der globalen Hauptniederlassung in Salt Lake City, USA, steuert Packsize seine europäischen Aktivitäten aus der Europazentrale in Herford, Deutschland.
Mit der automatisierten, vollautomatischen und schnellen X7-Verpackungslinie für passgenaue Kartons, die dem Kunden bei hohen Stückzahlen einen effizienten Prozess ermöglicht, wird bereits jetzt die fortschreitende Automatisierung bei gleichzeitig steigenden Onlinehandel-Kapazitäten adressiert. So birgt die vierte industrielle Revolution große Chancen für Packsize und Model. Eine Kooperation mit Zukunftspotenzial.
„Mit Model hat Packsize einen Partner gefunden, mit dem wir gemeinsam auf den wachsenden Bedarf im Bereich On Demand Packaging reagieren können“, zieht Packsize-Geschäftsführer Horst Reinkensmeyer Fazit. „Mit schnellem, maßgeschneiderten Karton-Output begegnen wir der zunehmenden Komplexität beim Verpacken und den steigenden Anforderungen der Industrie.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Horizontalkartonierer verpackt glutenfreie Pizza
Für eine Produktionslinie, in der glutenfreie Tiefkühlpizza hergestellt wird, hat die Firma Appetais aus Italien in einen Horizontalkartonierer von Dienst investiert.Weiterlesen...

Einfache Integration von Positionsanzeigen mit IO-Link
Die digitale Positionsanzeige Segmo-Assist von Lenord + Bauer ist nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar. Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.Weiterlesen...

Digitales Tool ermöglicht Reklamationserfassung bei Weißblech
Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein baut seine Digitalisierungsstrategie weiter aus. Kunden können jetzt in der vom Unternehmen entwickelten Packaging Steel App Reklamationen und Produkthinweise aufgeben und verwalten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit