
Soll jüngere Zielgruppen gewinnen: Veltins Helles Lager. (Bild: Veltins)
Das Traditionsunternehmen wünschte eine Differenzierung zur angestammten Markenwelt, um die jüngere, ausgehfreudige Zielgruppe anzusprechen. Grüne Mehrwegflasche, Veltins-Markenrelief und die Gebindegröße waren bei Veltins von Beginn an gesetzt.
Die Brauerei C. & A. Veltins setzt bei der Mehrwegflasche auf den grünen Color-Code der eigenen Marken-DNA. Die handliche Flasche mit eingebranntem Frontlabel überrascht auf dem deutschen Markt mit einem international anmutenden, kleineren Gebinde. Das Team von Mutabor gestaltete die Produktausstattung mit Kronkorken, Mehrwegkästen und Sechserträgern.
„In der Aufgabenstellung ging es um die Schaffung einer Markenwelt, die die Nähe zur Stamm-Marke erhält, aber der Biertypik des Hellen Lagers gerecht wird«, so Marketingchef Stefan Wiesmann. Die Farbwelt mit dem hellen Grün der Veltins Marken-DNA und einem erhöhten Weißraum trägt dem Frische-Charakter Rechnung und zahlt damit zugleich auf die Milde des Bieres ein. Modernität schafft das flexible Schriftsystem, welches die klassische Veltins Typografie neu interpretiert. Zusätzliche Icons entstammen dem Markenwappen, lassen aber Kelch, Krone und Stern deutlich jünger und puristischer erscheinen, heißt es seitens der Brauerei und der Agentur.