
Das vorgestellte Siegelmaterial legt – ganz im Sinne des Verpackungsgesetzes – den Schwerpunkt auf Recycling anstatt Entsorgung. Während herkömmliche Siegelmaterialien in der Regel aus Verbundmaterialien bestehen, die industriell nicht in ihre Komponenten zerlegbar sind und daher nur schwer recycelt werden können, hat Ballerstaedt die sortenreinen Kunststoffsiegelfolien Baco Sealfilm Mono-PET und Baco Sealfilm Mono-PP entwickelt.
Die Monofolien vereinen Produktschutz mit Recyclingfähigkeit: Beide Siegelfolien bestehen aus sortenreinem Kunststoff (PET beziehungsweise PP) und können somit sowohl getrennt als auch mit dem Behältnis zusammen in den jeweiligen Recyclingstrom übergeben werden. Die Monofolien sind zu Versiegelung von Produkten aller Branchen geeignet.
Fachpack:
Halle 6, Stand 417
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit