
(Bild: OM-Klebetechnik)
Zum Beispiel: Bio-Verpackungsklebebänder, die in nur sechs Monaten im Industrie-Kompost komplett zerfallen, schmale Klebeband-Banderolen, als Alternative für in Folie eingeschweißtes Gemüse und Obst, glasfaserverstärkte Monofilament-Klebebänder für reißfeste Sicherheit der neuen Tesa-533xx-Produktpalette, Outdoor-Gewebebänder, die der Witterung zum Trotze verkleben, versiegeln, abdecken, bündeln und schützen und zudem die neuen Tesa-58290-PET-Strapping-Klebebänder, die trotz ihrer geringen Dicke und Flexibilität eine enorme Reißfestigkeit in ihrer Längsrichtung beweisen.
Aussteller für:
- Klebeprodukte
- Formstanzteile
- Kennzeichnungssysteme
Fachpack:
Halle 5, Stand 233
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit