
Die beiden Manager verfügen gemeinsam über mehrere Jahrzehnte Führungserfahrung in der Verpackungsbranche und im Unternehmen. Ehl ist seit 8 Jahren bei dem Verpackungsmaschinenbauer und gehörte zuletzt als COO dem Executive Committee an, das bisher die Geschäfte der Gruppe geleitet hatte. Shoulders, seit 25 Jahren in der Branche tätig, war zuletzt als ‚President Oystar North America‘ ebenfalls Mitglied des Executive Committees.
„An der erfolgreichen Oystar-Strategie wird sich durch den Führungswechsel allerdings nichts ändern", betont Ehl. „Wir werden auch künftig unseren Schwerpunkt ganz auf das Packaging-Geschäft legen und voll auf Wachstum setzen." Die Gruppe hatte sich Anfang letzten Jahres von ihrer Prozess-Sparte getrennt, um sich ganz auf Verpackungsmaschinen für die Food-, Dairy-, Pharma- und Kosmetikindustrie zu konzentrieren. In allen vier Sparten konnten 2011 deutliche Zuwächse erzielt werden.
„Und wir bleiben weiter ehrgeizig", fügt Shoulders hinzu. „Mit der konsequenten Weiterführung unserer Produktstrategie peilen wir bis 2015 die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro und eine deutlich zweistellige EBIT-Marge an." Erst vor wenigen Wochen hatte der Maschinenbauer Jahresergebnis für 2011 bekannt gegeben und eine Steigerung des operativen Ergebnisses um rund 10 % gemeldet.
Neben ihren neuen Funktionen an der Unternehmensspitze werden die beiden Manager auch künftig eigene Business Units führen. So verantwortet Ehl die Business Units Daiy und Pharma, während Shoulders den Business Units Consumer und Food vorsteht. Unterstützt werden sie auf Geschäftsführungsebene weiterhin von Dr. Josef Spieler als CFO und Dieter Steinbach als CMO.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit