Die Pharmamärkte in Lateinamerika werden gemäss Prognosen bis 2024 jährlich um 6-9 Prozent wachsen. Allein Brasilien ist mit einer Bevölkerung von mehr als 200 Millionen der sechstgrösste Pharmamarkt weltweit. Der Bereich Verpackung ist seit mehr als 20 Jahren in Lateinamerika präsent. Er beteiligte sich 2018 zu 60 Prozent an der brasilianischen Sekoya, die heute als Perlen Packaging Anápolis ein Schneid- und Logistikzentrum für Blisterfolien mit 20 Mitarbeitenden betreibt. Seither wachsen die Umsätze in Lateinamerika zweistellig.
Um die Expansion in Lateinamerika weiter voranzutreiben, baut der Bereich Verpackung den Standort in Brasilien aus. Mit einer Investition im höheren einstelligen Millionenbereich wird eine PVdC-Beschichtungsanlage mit einer Kapazität von 6500 Tonnen errichtet, welche im ersten Quartal 2022 in Betrieb gehen soll. Ausserdem unterstützt Perlen Packaging den Geschäftspartner in Brasilien mit einem Darlehen zum Bau einer Anlage zur Herstellung von PVC-Monofolien am Standort Anápolis. Gleichzeitig übernimmt der Bereich Verpackung die restlichen 40 Prozent der Anteile an Perlen Packaging Anápolis.
«Mit diesen Massnahmen können wir die gesamte Lieferkette von Monofolien bis zu beschichteten Folien für Blisterverpackungen vor Ort bereitstellen», sagt Wolfgang Grimm, Bereichsleiter Verpackung. «Wir werden damit unsere führende Marktstellung bei Folien mit hoher Barrierewirkung in der Region weiter ausbauen». In Brasilien verfügt Perlen Packaging nach der Schweiz und nach China über das dritte Folien-Beschichtungswerk.
«Die Investition ist ein weiterer Baustein unserer Strategie, um die Abhängigkeit vom Papier und vom Schweizer Franken zu verringern und in den Wachstumsmärkten der aufstrebenden Länder zu expandieren», sagt Peter Schildknecht, CEO der CPH-Gruppe.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Qualitätsmanagement in der Verpackungsindustrie
Die Aachener Consense GmbH steht für transparente Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Die anwenderfreundlichen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen aus der Verpackungsbranche bei der Einhaltung unterschiedlichster nationaler und internationaler Normen und Vorgaben.Weiterlesen...

Lebensmittel produzieren und verpacken
Die wichtigste Funktion von Lebensmittelverpackungen ist der Schutz des Inhalts, um einen gesunden Verzehr zu garantieren. Bereits in der Produktion sind hohe Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten, die sich nur durch angemessene Reinigungsmaßnahmen erreichen lassen. Daher müssen auch die bei der Erstverpackung eingesetzten Komponenten an die dort herrschende Produktionsumgebung angepasst sein.Weiterlesen...

Ulma nutzt Fachpack als Appetitanreger für neuen Showroom in Memmingen
Ulma präsentiert auf der Fachpack 2022 seine Maschinentechnologie für nachhaltige Verpackungslösungen – gerade auch für die Lebensmittelindustrie. Am Stand gibt es Lösungen zu sehen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recyceltes Material verwenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit