
Der Konferenzraum im neuen Mailänder Büro. (Bild: Peter Schmidt Group)
Damit beschreitet die Peter Schmidt Group weiter die Internationalisierung ihres Geschäfts: Neben dem Hauptsitz in Hamburg und Büros in Frankfurt, München und Düsseldorf eröffnete sie früh einen Standort in Tokio. 2022 folgte Lissabon – und nun Mailand. Lukas Cottrell, CEO: „Mailand ist ein kreatives Zentrum Europas – ein Ort, an dem gestalterische Exzellenz und wirtschaftliche Relevanz eine einzigartige Verbindung eingehen. Unsere Präsenz vor Ort ist ein logischer Schritt, um unseren Kunden noch mehr internationale Designkompetenz, unmittelbare Nähe und tiefes kulturelles Verständnis zu bieten.“
Die Entwicklung des Standortes in Lissabon zeige, dass diese Strategie aufgeht, heißt es in der Pressemitteilung: Innerhalb von drei Jahren ist das Team auf mittlerweile zwölf Personen gewachsen und betreut führende Marken in ganz Portugal und Spanien. Jeder neue Standort liefert zudem wichtige kreative Impulse für die gesamte Agentur: „Unsere Kunden agieren global – und erwarten strategisches Markendesign mit hohem Verständnis für regional unterschiedliche, kulturelle Perspektiven“, so Cottrell. „Deshalb gehen wir bewusst an Orte wie Mailand, die uns kreativ inspirieren und Talente anziehen, die unser Denken bereichern.“
Mit Carolina Mauri, Head of Graphic Design, und Gianluca Carone, Senior Graphic Designer, starten in Mailand zwei erfahrene Kreative, die bereits seit sieben Jahren gemeinsam für Marken aus dem Netzwerk der BBDO gearbeitet haben, darunter für Porsche, Kawasaki, die Reinigungsprodukte von Ace oder auch den Salone del Mobile.
Gegründet wurde die Agentur 1972 von Peter Schmidt, der mit seinen Entwürfen für Hugo Boss, Jil Sander und Joop ein modernes Verständnis von Lifestyle Branding nach Deutschland brachte. Seitdem hat sich die Peter Schmidt Group mit ihrem ganzheitlichen Angebot als eine der führenden Designagenturen Europas etabliert und betreut namhafte globale Etats.