
(Bild: Alpla Group)
Der Generationenwechsel bei Alpla wird bereits seit Jahren vorbereitet und wird nun mit der Übergabe der Agenden des Chief Executive Officer (CEO) von Günther Lehner an seinen Sohn Philipp Lehner zum 1. Januar 2021 vollzogen. Im Jahr 2021 sollen gemeinsame Kundenbesuche stattfinden, um Philipp Lehner als neuen CEO einzuführen.
Günther Lehner bleibt auch in den kommenden Jahren als Chairman in die strategische Ausrichtung des Unternehmens involviert. Ein Schwerpunkt seiner zukünftigen Aktivitäten soll zum einen die Weiterentwicklung der Sparten Recycling und Circular Economy sein. Zum anderen will er seine langjährige Erfahrung in der Technologieentwicklung und bei Innovationen einbringen sowie das strategische Networking mit Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern gestalten.„Ich bin sehr glücklich darüber, die Leitung unseres Unternehmens in Familienhände zu geben, und weiß, dass Philipp diese Rolle hervorragend ausfüllen wird. Für unsere Kunden und Partner ist damit die nötige Kontinuität gesichert“, erklärt Günther Lehner. „Alpla verfügt über eine solide Basis und ist bestens gerüstet für die Herausforderungen unserer Zeit“, kommentiert Philipp Lehner. „Ich bin meiner Familie dankbar für das große Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.“
Über Philipp Lehner
Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Studienaufenthalten im Ausland, Anstellungen in der Finanz- und Beratungsbranche sowie dem MBA-Abschluss an der Harvard Business School ist Philipp Lehner (36) seit Juni 2014 bei Alpla tätig. Im Familienunternehmen arbeitete er zunächst für sechs Monate in einem Plant-Trainee-Programm in Lübeck/Deutschland, danach wechselte er für 18 Monate als Plant Manager zu Alpla Iowa in die USA. Im Anschluss übernahm er als Regional Manager für zweieinhalb Jahre die Verantwortung für die Geschäfte in den USA, bevor er Ende 2018 nach Hard zurückkehrte. Seit Januar 2019 verantwortete Philipp als CFO bei Alpla die Bereiche Finanzen, Informationstechnologie, Digitalisierung und Human Resources.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit