Sie kommt bei einer ganzen Reihe flüssiger Produkte für die Agrarwirtschaft zur Anwendung, die von Dow Agro-Sciences vertrieben werden. Die kundenspezifischen Kanister aus PET fassen 10 l beziehungsweise 15 l und zeichnen sich durch eine spezielle Gestaltung des oberen Bereichs aus. Dadurch wird – ohne Einsatz eines Umkartons – eine optimale Stapelbarkeit gewährleistet. Außerdem sind die neuen Verpackungen rund 30 Prozent leichter als die HDPE-Behälter, die sie ersetzen. Die quadratische Grundform sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Darüber hinaus ist sie anwenderfreundlicher als bisher. Nicht zuletzt wird dadurch auch die Palettennutzung optimiert: Die ausgezeichnete Kompaktheit macht es möglich, die Paletten besonders dicht zu beladen, ein wichtiger Logistik-Vorteil auf dem Transportweg. Durch die bessere Palettennutzung und die Reduzierung des Eigengewichts der Verpackung wird im Vergleich zu den bisherigen Kanistern aus HDPE eine Senkung des CO2-Abdrucks um 20 Prozent über den gesamten Lebenszyklus der Verpackung erreicht.
Technische Details
- Kanister aus PET
- Inhalt 10 l und 15 l
- 30 Prozent leichter als HDPE-Behälter