
Blick in die Hausmesse 9. UV Days von IST Metz in Nürtingen: 55 Aussteller und mehr als 1300 Besucher kamen zu dieser Veranstaltung. (Bild: IST Metz)
Nach den 9. UV-Days zeigt sich die Printcity Allianz sehr zufrieden mit dem Verlauf der Hausmesse, zu der – neben IST Metz als ein führender Hersteller von UV- und LED-Härtungssystemen – 55 weitere Aussteller kamen. Neben den gut frequentierten Ständen, waren gerade die Seminare (mehr als 30) für die Besucher von großem Interesse. Die Lebensmittelsicherheit gewinnt besonders durch die verschärften Gesetzgebungen immer mehr an Bedeutung, schreibt Printcity. Hierbei werde der Einsatz von ultraviolettem Licht (UV) oftmals noch kritisch gesehen, obwohl das eine im Markt bereits weit verbreitete Technik sei. Bei Auswahl der richtigen Materialien und Substrate und bei entsprechender Anwendung und Handhabung erfüllten die Verpackungen die Richtlinien der europäischen und Schweizer Lebensmittelverordnungen für indirekten Lebensmittelkontakt. Und so nutzten die Unternehmen der PrintCity-Allianz die Gelegenheit, dies mit vielen Mustern und Beispielen auf dieser hausmesse zu thematisieren. Beteiligte Mitgliedsfirmen waren: IST Metz (UV-Härtungssysteme), KAMA (Stanz- und Faltschachtelklebe-System), Leonhard Kurz (Heißpräge- und Beschichtungstechnologie, Hologramme), Metsä Board (Faltschachtel-Karton), Weilburger Graphics (Veredelungslacke, Kleber und wässrige Flexofarben).
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit