
Capri-Sun ist das weltweit führende Kindergetränk. Das Unternehmen selbst bezeichnet sich als „das Kindergetränk Nummer 1 in der Welt“ und ist in über 100 Ländern vertreten. (Bild: Capri-Sun)
Capri-Sun, weltweit die Nummer 1 unter den Kindergetränken, lässt ab sofort seine bekannten Saftbeutel – inklusive neuer Sorten wie Cola Zero und Monster Alarm Zero – in Großbritannien fertigen. Die neue Produktionsstätte ist die erste weltweit, die die neue Cola-Variante von Capri-Sun herstellt.
Bereits im vergangenen Jahr hatten die beiden Unternehmen ihre strategische Zusammenarbeit mit einem Investitionsvolumen von 15 Mio. Pfund angekündigt. Die Umsetzung ist nun abgeschlossen: Der Standort Bradford, der größte Erfrischungsgetränkebetrieb der Princes Group im Vereinigten Königreich, fungiert fortan als Produktionszentrum für Capri-Sun. Dabei wurden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Capri-Sun bringt dort seine besonders CO₂-armen Einstoffbeutel mit aufgesetzten Verschlusskappen zum Einsatz, die den Verpackungsabfall um bis zu 14 % reduzieren. Simon Harrison, CEO von Princes Ltd., und Roland Weening, CEO von Capri-Sun, betonten bei der Eröffnung die Bedeutung der Partnerschaft für die Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategie ihrer Unternehmen.
Mit Blick auf die Zukunft wollen Princes und Capri-Sun nicht nur den britischen Markt effizienter beliefern, sondern eigenen Worten zufolge auch Maßstäbe bei der klimafreundlichen Getränkeproduktion setzen. Die Princes Group hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Treibhausgasemissionen bis 2032 um die Hälfte zu reduzieren.