
(Bild: Tichawa Vision)
Bei einer Transportgeschwindigkeit von bis zu 60 m/min kann der Contact-Image-Sensor Tuben, Rohre und Profile aus Laminat, Kunststoff, Metall und Glas mit einem Durchmesser zwischen 10 und 80 mm inspizieren. Die Inspektion von bis zu zehn Rohren oder Tuben pro Sekunde erfolgt zu 100 % direkt in der Fertigungslinie. Bei einer Eintauchtiefe von bis zu 250 mm entdeckt der Borocis schadhafte Nähte, Lackfehler, Späne oder Blasen.
In Tuben erreicht er eine Bildgebung bis zum Tubenboden, optional auch inklusive Tubenboden mit einer Auflösung von 50 bis 600 dpi entsprechend einer Pixelgröße von 0,04 bis 0,5 mm. Der Einsatz einer Optik mit langer Brennweite sorgt für die fehler- und störungsfreie Abbildung selbst unter sehr rauen Produktionsbedingungen. Nutzer haben die Wahl zwischen monochromer (schwarz/weiß) und farbiger (RGB) Darstellung. Eine integrierte Wechseloptik ermöglicht unterschiedliche Rohrweiten in einer Fertigungslinie. Der Borocis ist optional mit zusätzlichem UV-Licht zur kontrastreichen Detektion von Staub und zur klaren Unterscheidung von Kunststoff und Metall erhältlich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Die Gewinner beim Designwettbewerb PIDA
Als unangefochtener Sieger ging die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart aus dem Wettbewerb Packaging Design Impact Award (PIDA) Deutschland/Österreich hervor. Sie konnte gleich drei der vier PIDA-Preise in Empfang nehmen.Weiterlesen...

Van Genechten Packaging und Schoepe Display bilden strategische Allianz
Van Genechten Packaging und Schoepe Display verstärken durch eine strategische Partnerschaft ihren Kompetenzbereich für POS Platzierungen.Weiterlesen...

Alpla eröffnet Designcenter in Hard
Die Alpla Group beschleunigt mit der Eröffnung des innovativen Produktentwicklungsraums Studio A am Firmensitz in Hard (Österreich) die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit