
Die umfassende Mono-Flex-Produktreihe umfasst recycelbare PE- und PP-Folien und -Laminate. (Bild: Coveris)
Außerdem können sich Messebesucher über das erst kürzlich eröffnete Film Science Lab von Coveris Winsford (UK) informieren. Das Labor treibt mit seinen hochmodernen Technologien und seinem branchenführenden Know-how die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Folienlösungen voran.
„Bei uns hat Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert. Daher setzen wir auf mehreren Ebenen gezielt Schritte für eine ‚grünere‘ Zukunft. Mit unserer neuen, unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie ‚No Waste‘ wollen wir unsere Verpackungs- und Produktionsprozesse sowie unsere Verpackungslösungen umweltfreundlicher machen und Abfälle vermeiden. Dazu setzen wir verstärkt auf Recycling und Wiederverwendung“, erläutert Jakob A. Mosser, CEO der Coveris Gruppe.
Auf dem Weg in eine "grünere" Zukunft
Coveris entwickelt laufend neue Verpackungslösungen aus vollständig recycelbaren Materialien. Ein Beispiel hierfür ist die umfassende Mono-Flex-Produktreihe, die recycelbare PE- und PP-Folien und -Laminate umfasst. Sie wurde erstmal auf der Fachpack 2019 vorgestellt und war so gefragt, dass sie mittlerweile für alle Lebensmittel- und Tiernahrungsanwendungen (seit Kurzem auch für Backwaren) und in den verschiedensten Formen und Größen erhältlich ist. Der Vorteil dieser Produktreihe besteht darin, dass sie die besten Eigenschaften der Coveris-Standardfolien, unter anderem verbesserten Komfort beim Öffnen und Schließen, mit ansprechendem Premium-Look im Regal vereint.
Ein weiteres Highlight ist die brandneue Duralite-R-Folie von Coveris, die aus bis zu 100 % recyceltem PE besteht. Diese preisgekrönte, voll recycelbare Folie ist ein weiterer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen und zu einer signifikant besseren CO2-Bilanz. Die ablösbaren Etiketten von Coveris erleichtern das Recycling von PET-Flaschen und -Behältern für einen geschlossenen Kreislauf. Sie entsprechen den Anforderungen des britischen Pfandsystems und ermöglichen die vollständige und saubere Wiederverwertung von PET, sodass es für rPET wiederverwendet werden kann.
Die Besucher der Fachpack 2021 haben außerdem die Möglichkeit, sich die alternativen Verpackungslösungen aus Papier und Karton von Coveris aus nächster Nähe anzusehen. Diese zeichnen sich bei der Verpackung von Lebensmitteln besonders durch ihre natürliche Optik und Haptik aus. Die neuen Trays mit Linerless-Etikett für Obst und Gemüse bestehen zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Papier und sind eine hervorragende Alternative für Kunststoffverpackungen. Sie sind dank der innovativen Trägerfolie recycelbar und für schnelle, automatisierte und effiziente Verpackungsanwendungen geeignet.
Fachpack:
Halle 7, Stand 232
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit