Sato-ST006225-NX-series.jpg

(Bild: Sato)

Die drei Unternehmen zeigten komplette Auto-ID- und RFID-Lösungen für die Logistik-Branche, mit denen die Effizienz am Arbeitsplatz optimiert und die Nachverfolgbarkeit von Produkten und Sendungen sichergestellt werden können. Highlights waren die innovativen Industriedrucker der NX-Serie sowie der Prototyp eines neuen 4“-Desktop-Druckers. Sato zeigte außerdem das RFID-fähige Druckmodul S84-ex sowie drahtlose Handdrucker für den mobilen Etikettendruck. Der Systemintegrator und Software-Spezialist Eikona stellte seine neue Logistik-App und Telematik-Lösung Habitat Black vor. Diese auf Android basierende Software wurde entwickelt, um Fernfahrern und Speditionen die Arbeit zu erleichtern, indem sie relevante Daten und Vorgänge, wie zum Beispiel die Erfassung von Zustellnachweisen, GPS-Tracking, Barcode-Scans und Status-Updates erstellt, verarbeitet und optimiert.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?