
Barriere-Verpackung mit Sauerstoffabsorber Shelfplus O2 für Fleisch- und Fischaufstrich. (Bild: Albis Plastic)
Anders als bei herkömmlichen Verpackungen absorbieren Verpackungslösungen mit integriertem Sauerstoffabsorber sowohl den Sauerstoff im Kopfraum als auch den Restsauerstoff im Produkt direkt nach der Abfüllung. Die Vorteile der Verpackung liegen laut Hersteller darüber hinaus in der Formgebung und hochwertigen Dekoration, der Wiederverschließbarkeit sowie dem niedrigen Carbon Footprint. Barriere-Verpackungen, die mit dem Sauerstoffabsorber ausgestattet sind, eignen sich allgemein für Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe, Antioxidantien oder Farbstoffe. Die Qualität sensibler Inhaltsstoffe wie Vitamine, Fette oder Öle bleibt erhalten, der Geschmack gewahrt.
(mns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie die Streifen in die Zahnpasta kamen
1961 kam die rot gestreifte Signal-Zahncreme in der Aluminiumtube in Deutschland auf den Markt.Weiterlesen...

Produktverpackungen für ein attraktives Äußeres am Point of Sale
Zwei Unternehmen, ein Ziel: mit einer perfekten Verpackung den Verkaufserfolg des Endproduktes ihrer Kunden zu unterstützen. Dafür tragen der Hersteller von Kunststoffbechern, Bartling, und der Etikettiermaschinenhersteller Gernep mit perfekt platzierten Etiketten auf den Behältern zu einer optimalen Produktpräsentation bei.Weiterlesen...

Recyclingfähigkeit mit Bopp-Folien erhöhen
Innovia Films verfolgt zielgerichtet die Herstellung neuer flexibler Bopp-Folien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu verringern, und die über technische Parameter verfügen, die eine vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit