
Mit über 1.000.000 verkauften KEGs im Jahr 2015 überschreitet Schäfer Container Systems die siebenstellige Grenze und etabliert sich nachhaltig als einer der weltweit bedeutsamsten KEG-Produzenten. (Bild: Schäfer)
Nach Angaben von Guido Klinkhammer, Bereichsleiter Vertrieb bei Schäfer Container Systems, wurden über 1.000.000 KEGs infolge des großen Portfolios und der individuellen Brandingmöglichkeiten verkauft. Denn zu Schäfers großer KEG-Familie gehören zahlreiche Sorten: Ganzstahl-KEGs, Eco-KEGs mit Kopf- und Fußringen aus Polyprophylen, vollummantelte Plus-KEGs und auch autarke Zapfsysteme. Darüber hinaus bieten die KEGs dem Getränkehersteller neben vielfältigen Abfüllmengen auch unterschiedlichste Möglichkeiten der Markendarstellung. Diverse Beschriftungsverfahren und farbliche Gestaltungselemente stärken nachhaltig das Erscheinungsbild. Aus dem Ausland werden daher zunehmend junge Brauereien auf das Unternehmen aufmerksam. Zu diesen wachsenden Märkten gehören beispielsweise Nordamerika und der Craftbrewing-Trend. Der Vertrieb wurde daher kürzlich durch ein Tochterunternehmen in Atlanta, USA verstärkt.
Klinkhammer: „Wir freuen uns, dass sich unsere KEGs auf dem Markt der Mehrwegbehälter immer mehr durchsetzen. 2016 möchten wir nahtlos daran anknüpfen. Der Ausbau des Exports in aufstrebenden Märkten ist dabei ein ebenso wichtiger Bestandteil, wie die Individualität unserer Produkte.“ So gehören zum Portfolio des Unternehmens neben den KEGs auch IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate. Auch hier überzeugt Schäfer dank langjähriger Erfahrung im Containerbau durch individuelle und nach Kundenspezifikation gefertigte und ausgestattete Behältnisse.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ganzheitliche Roboterkompetenz rund um die Fabrikautomation
Koch realisiert seit 30 Jahren Robotersysteme. Das Know-how nutzt das Unternehmen für Anwender, um auf individuelle Anforderungen einzugehen und intelligente Automatisierungslösungen für das Abfüllen, Verpacken, Kommissionieren und Palettieren zu entwickeln.Weiterlesen...

Inline-Drucksystem für Blister-Verschlussfolien
Hapa bringt Druck und Kontrolle seiner Drucksysteme in einer einzigen vorvalidierten Einheit zusammen, was den Aufwand für Systemintegration und Validierung drastisch reduziert.Weiterlesen...

Integrierte Linie aus vertikaler Schlauchbeutelmaschine, Pick-and-place-Plattform und Kartonaufrichter
Syntegon stellt auf der Fachpack 2022 Prozess- und Verpackungslösungen vor. Das Highlight auf dem Messestand ist die integrierte Systemlösung zur Verpackung von Pistazien. Zusätzlich wird der Sammelpacker Elematic 2001 Wraparound ausgestellt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit